Hier auf Bluesky, wo wir als eher linksgrünes Milieu fast unter uns sind (leider) tritt das wieder ganz besonders hervor. Die elendig schablonenhafte Politisierung jedes sachlich komplexen Themas, kurzatmige Polarisierung, die keinen Platz für Differenzierung und Konsens mehr lässt, spaltet uns.
Reposted from
Martin Reich
Das ist leider undifferenziert und unkonstruktiv. Es gibt Für und Wider beim Einsatz von Glyphosat. Die politische Polarisierung jedes Themas, egal wie fachlich speziell, hilft am Ende nur den Brandstiftern. Weil sich links der Mitte alle nur zerlegen...
Comments
Jaaa ! Das findet sich auf jeder SocialMediaPlatform ...
Unangenehm an den Pranger gestellt zu werden und mir schablonenhafte Polarisierung vorzuwerfen.
Zumal ich nie behauptet habe, dass die Themen nicht komplex wären.
Zumal Sie ja am Ende auf die Argumente nicht eingegangen sind, sondern stattdessen das Ganze als Bsp. von spalten hinstellen.
Im Moment sehe ich eher Sie, als derjenige der spaltet...
Ich Frage mich nur ob und wie es zu bremsen ist?
Manchmal hilft nur nicht mehr weiterdiskutieren, da man sich bei kontroversen sich in den Kommentaren nur noch im Kreis dreht.
Konkretes Beispiel war die Landwirtschaft. Soll ökologischer und sozialer sein, ich denke da herrscht bei den Diskutant:innen Einigkeit.
Menschenfresser finden Menschenfressen nicht verwerflich, hat ihr Opa auch schon gemacht… verkommen lassen gibts nicht
Die Polarisierung nimmt leider zu. Auch weil mittlerweile die Debatte sich auf zwei Netzwerke aufteilt?
(z.B. im https://www.widerspruch.ch)