Danke dir sehr, Beve. Ich bin froh, dass immer mehr Menschen sich dagegen aussprechen, sagen was ist. 💚
Und mir macht das zunehmend Sorgen was sich da Raum nimmt in der Kurve. Daher die zentrale Frage ist für mich „Was können wir dagegen tun, wie als noch leise Mehrheit ein Zeichen setzen?“
Vielen Dank, Beve! Du drückst ein Gefühl mit Worten aus, welches ich nicht hätte beschreiben können. Das Lied hat für mich (!) direkt das Europacup-Fieber gekillt..
Und am Schluss dann auch noch „schon als kleiner Junge..“
Früher hat die Kurve nach dem Spiel für die Mannschaft und mit ihr gefeiert, heute stehen die Spieler oft unsicher vor der Kurve, weil sie nicht wissen, was kommt.
das war dann der moment als wir gegangen sind. wollte eigentlich noch bissi länger bleiben für die mannschaft, aber als frau haste da langsam echt keine lust mehr.
Danke, trifft es sehr gut. Ganz allgemein kommt der Eindruck auf, die Eintracht überdreht in vielen Bereichen seit einiger Zeit. Irgendwie fehlt es an Leuten, die mal auf die Bremse treten. Und das meine ich nicht im Bruchhagschen Sinne.
Danke schön. Das trifft es sehr gut.
Die Eintracht überreizt es dann doch in den letzten Jahren etwas. Und es ist wirklich etwas das Feingefühl verloren gegangen. Ob das am Abgang von Peter liegt, weiß ich nicht - aber der zeitliche Zusammenhang ist auffällig.
Und die Onkelz im Stadion ist Mist!
Nachtrag: Das begann meiner Meinung nach zum Pokalfinale 2023. Völlig überdrehte Medienabteilung, zu jedem Mist ein Video mit jeder Menge Pathos – und am Ende ein blutleerer Auftritt. Historische Ereignisse kann man nicht herbeireden.
Exactly!!!
Bis auf den Teil, zur Bewertung der Band. Man darf ruhig mal genauer hinschauen, wo die so stehen, für wen die Musik machen, wer deren Fans sind und warum genau DIE auf Onkelz stehen.
Dass die "Distanzierung" v.a. ökonom. Gründe hatte, ist offensichtlich und dass Kevin
seine Glatzen-Inszenierung gegen lange Haare und einen kruden Querdenker-
Germanen-Kult getauscht hat, der die rechte Gesinnung einfach szene-kompatibler macht, kann man ohne weiteres herausfinden.
Und zuletzt: diese Band hat null mit Frankfurt zu tun, schon gar nicht mit
Liebe diesen Satz besonders: „Ich weiß nicht, ob der Sänger ein netter Kerl oder ein Arschloch ist, und wie viele Abschiedskonzerte sie schon gegeben haben, um sich dann doch noch, schwer begütert, dem Rebellenimage hinzugeben und im Alter zu rufen: „Nur die Besten sterben jung.“ 🏆
Ich kenne die Antwort.
Und ich kenne aus den 90ern noch das "Umfeld" der Onkelz. Extrem unangenehmes Mindset.
Die Onkelz sind nicht das größte Problem, sondern das Klientel das sie anziehen.
Ich kenne die Pfeifen noch aus den frühen 80ern aus dem JUZ Bockenheim. Damals Punkrocker, aber ätzend, insbesondere Kevin. Mitte der 80er wurds dann unerträglich und nix von Abkehr nehm ich denen ab, ging immer nur um Kohle. Wie sich ne choreo dieser Art mit der Rede vom Peter verträgt, wegen...
Hass ist ein großes inflationäres Wort. Onkelz? Verachte ich, das passt besser. Und ich verachte ebenfalls alle, die ihnen zugestehen, sie seien doch inzwischen ganz anders. Und wenn sowas choreo wird, läuft was sehr falsch.
Ebenso hier. Eingetreten wegen der Werte, von denen ich jetzt merke, dass nur Peter sie vertreten hat.
Ausgetreten zum 30.6. dieses Jahr
Unfassbar, was da abgeht.
Ich trage das nicht mehr mit.
Mir auch egal ob Onkels jetzt gut oder böse sind, an einem Abend wie gestern nen anderen Song zu spielen nur um die Choreo zu inszenieren ist selbstreferentiell und überhaupt nicht geeignet das Stadion mitzunehmen.
Fand ich komplett daneben und ehrlicherweise auch ziemlich dumm.
Es geht auch nicht (nur) um die Band. Fußball - zumal in Frankfurt - lebt von Tradition, ja von Ritualen. Insbesondere an solchen Abenden. Man nimmt dem Ganzen nicht weniger als ein Stück seiner Identität. Die Fehlgriffe bei der Eintracht und in ihrem Umfeld häufen sich leider. Schade.
Und dass dir jemand mit dem Namen 'wizo' in den Comments 'altlinke' tendenzen unterstellt, ist schon pittoresk durchgeknallt.
WIZO würden dem mit der Bierflasche ein Hörnchen ziehen :-D
Ich war vorm TV recht irritiert, als Szenen aus dem Kabinengang gezeigt wurden und im Hintergrund die Onkelz zu hören waren.
Da dachte ich, dass man sich wohl beim Zeitplan der Unterhaltungsmusik vorm Spiel etwas vertan hat und Tankard deshalb heute etwas später anfängt.
Aber nix Tankard.
War auch offensichtlich zwischen Ultras und Stadionregie abgesprochen (siehe Choreomotiv), also ein gutes hat die Niederlage, keine neue Tradition begründet
Tja, habe mich gestern auch gewundert und hat leider bei vielen den Stecker gezogen. So wurde es kein Benfica 2.0. Weder auf dem Rasen, noch weniger auf den Rängen.
Mir kam heute wieder in Erinnerung, dass Kevin Trapp, Jens Grahl und weitere Spieler, die mir gerade nicht einfallen, gemeinsam bei den Onkelz im Deutsche Bank Park waren und es sich niemand echauffiert hat. Ich möchte in dem Zusammenhang klarstellen, dass ich Deine Meinung aber überwiegend teile
Comments
Und mir macht das zunehmend Sorgen was sich da Raum nimmt in der Kurve. Daher die zentrale Frage ist für mich „Was können wir dagegen tun, wie als noch leise Mehrheit ein Zeichen setzen?“
Früher hat die Kurve nach dem Spiel für die Mannschaft und mit ihr gefeiert, heute stehen die Spieler oft unsicher vor der Kurve, weil sie nicht wissen, was kommt.
Die Eintracht überreizt es dann doch in den letzten Jahren etwas. Und es ist wirklich etwas das Feingefühl verloren gegangen. Ob das am Abgang von Peter liegt, weiß ich nicht - aber der zeitliche Zusammenhang ist auffällig.
Und die Onkelz im Stadion ist Mist!
Zuviel schadet. Genau so sehe ich es auch.
Geht es noch um den Sport?
Bis auf den Teil, zur Bewertung der Band. Man darf ruhig mal genauer hinschauen, wo die so stehen, für wen die Musik machen, wer deren Fans sind und warum genau DIE auf Onkelz stehen.
Dass die "Distanzierung" v.a. ökonom. Gründe hatte, ist offensichtlich und dass Kevin
Germanen-Kult getauscht hat, der die rechte Gesinnung einfach szene-kompatibler macht, kann man ohne weiteres herausfinden.
Und zuletzt: diese Band hat null mit Frankfurt zu tun, schon gar nicht mit
Danke für die klare Einordnung.
Und ich kenne aus den 90ern noch das "Umfeld" der Onkelz. Extrem unangenehmes Mindset.
Die Onkelz sind nicht das größte Problem, sondern das Klientel das sie anziehen.
Ausgetreten zum 30.6. dieses Jahr
Unfassbar, was da abgeht.
Ich trage das nicht mehr mit.
Mir auch egal ob Onkels jetzt gut oder böse sind, an einem Abend wie gestern nen anderen Song zu spielen nur um die Choreo zu inszenieren ist selbstreferentiell und überhaupt nicht geeignet das Stadion mitzunehmen.
Fand ich komplett daneben und ehrlicherweise auch ziemlich dumm.
Auf den Punkt gebracht!
Ich hoffe die Verursacher und der Verein nehmen das auf und denken dann auch nach.
Leider nicht die einzige politische Entgleisung in letzter Zeit.
(-> Windräder)
Danke Dir.
Es ist nicht lange her, da haben Sonny und Peter noch für die Eintracht gesprochen …
Den 0815 Kneipen Gästen gefiel es aber zum Großteil und es wurde gegröhlt man solle doch mal eben lauter machen. Männer-Fußball, bloody hell. :)
WIZO würden dem mit der Bierflasche ein Hörnchen ziehen :-D
Nope, definitiv nicht mehr 'meine' Eintracht.
Da dachte ich, dass man sich wohl beim Zeitplan der Unterhaltungsmusik vorm Spiel etwas vertan hat und Tankard deshalb heute etwas später anfängt.
Aber nix Tankard.