Ich bin vorgestern das erste Mal seit langem wieder richtig mit Angst durch #Berlin geradelt.
Proof me wrong, aber es macht etwas mit Automenschen, wenn die Politik sie bevorzugt, obwohl sie nur ein Viertel der Menschen sind.
Was für eine miese Entwicklung hier!
https://youtube.com/shorts/iHn3Q09Jp98?si=9PfOWYYS6TQAAgCf
Proof me wrong, aber es macht etwas mit Automenschen, wenn die Politik sie bevorzugt, obwohl sie nur ein Viertel der Menschen sind.
Was für eine miese Entwicklung hier!
https://youtube.com/shorts/iHn3Q09Jp98?si=9PfOWYYS6TQAAgCf
Comments
In der Stadt wurde grün, außerhalb schwarz gewählt :(
Marode Radwegeinfrastruktur lässt physisch und psychisch sicheres Fahren nicht zu.
Es ist nicht ok, dass klimafreundliche Mobilität so benachteiligt wird. 😐
#NichtMitUns ✊️🚲💚
Habe als Radler sowas durchaus mal durch einen Flachhandschlag auf das Dach beantwortet. Einer bremste wild, stieg aus - sah mich - und stieg wieder ein 🤣
Nein, soll jetzt keine Empfehlung sein
Ein kleiner Denkanstoß:
Nicht jede:r hat die Privilegien, die Du genießt.
Das Ausspielen von Stadt gegen Land u.u. ist wenig hilfreich.
Es gibt keine Rechtfertigung, LEBENSräume nicht lebensWERT zu gestalten.
Letztens schockiert festgestellt, wieviel besser und sicherer als Berlin sich das Radeln sogar in München, der Heimatstadt von BMW, anfühlt.
Ich schildere doch hier einen konkreten Vorfall und mache keine globalgalaktische Ansage?
Sowas kann man sich jederzeit „hinbiegen“. Ohne Stichwort zu geben.
Suchen Sie sich selber was aus.
„…wenn die Politik sie bevorzugt, obwohl sie nur ein Viertel der Menschen sind.“
In Berlin fahren nur 1/4 der Menschen Auto, diese wenigen sind aber Jene, für die Politik gemacht wird. Da ein Auto immer mehr Masse mitbringt, gefährdet diese Politik täglich 3/4 der Berliner*innen.
Es gibt aber auch eine sehr engagierte Gegenbewegung in Berlin. 🙂🚴✊
@ccitiesorg.bsky.social @respectcyclists.bsky.social @adfcberlin.bsky.social @kinderaufsrad.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social @hvmarschall.bsky.social @berlinradler.bsky.social
Nächster Schritt sind unsere Klagen vor Gericht.
https://changing-cities.org/kampagnen/legalteam/radwege/
Vielleicht sollte man den saudummen Scheißdreck mal auf die Spitze treiben.