Nee, nur ein wichtiges Bio-Oberstufenreferat, durch katastrophale ach-so-selbstironische Gags auf 18 Minuten aufgeblasen. Mensch, im Genre des öffentlich-rechtlichen Satire-Infotainments wären alle anderen Formate fähiger gewesen, sich der Sache anzunehmen. Wie ist das durch die Abnahme gekommen?
Als meist schreibkräftiger Beteiligter hinter solchen Formaten kann ich dir nur sagen, bei solch harten Themen sind Männer als Hosts immer in sehr misslichen Lagen. Zumal hier der Frontalunterricht unvermeidlich ist.
Hab ich Verständnis für, und nicht missverstehen: Den Oberstufenreferat-Anteil fand ich gar nicht so störend. Der "Humor" drumherum war nur leider völlig kontraproduktiv, meiner Ansicht nach. Da wurde jeder "Gag" aneinandergereiht, ohne jegliches Gespür, wie der auf das Kernthema zurückreflektiert.
Alles korrekt, dennoch bleibt Humor am Ende des Tages immer eine Kann-Frage. So war Jan heute für seine Verhältnisse „direkter" unterwegs als die Gags um fünf Ecken denken zu lassen.
Für mich war es eben nicht direkter, sondern zu verkompliziert (Ironie in Sarkasmus in echten Fakten in Zynik in Popkulturreferenzen in Ironie), ohne dabei mitzudenken, wie man so die Botschaft verwässert. (1/2)
ZB: Aufklärung über den Mythos "hysterische Frau", dabei keifende, weibliche Off-Stimme. Ununterbrochene Überbetonung, Böhmermann sei ja feministisch und aufgeklärt, was in Ironie ertrinkt, weshalb vor der "Hier endet sein Wissen"-Pointe selbst bei Fakten nur Ungewissheit entsteht.
Comments
Bei mir kam leider keine Parodie an (wie bei dir), sondern wahre Arbeitsverweigerung. 🙈
(Schreibtischteil vergangene Woche war dagegen gut!)
(2/2)