Das sagen die Betreiber jetzt seit Monaten und trotzdem läuft die Diskussion weiter. Ist also politischer Bullshit um die uninformierten mitzunehmen. Das bekommt man auch mit Tatsachen nicht gestoppt, solange Menschen Leute wie Merz als einzige wahre Quelle betrachten.
Frauen jetzt "mitarbeiten lassen" ist auch nur eine Brückentechnologie bis die erste Generation an Supermännern 250% der Arbeit schafft, daher sollten wir das auch gleich lassen.
Antimaterie ist auf absehbare Zeit praktisch nutzlos (außer vielleicht für eine grässliche Weltraumwaffe, fragt gar nicht erst), Fusion das Einzige, was wir derzeit noch nicht selber machen, was wir ernsthaft probieren können #fusionsenergie
Denke, wenn wir den Ferengi genug goldgepresstes Latinum anbieten, haben wir die Sache ratzfatz in der nächsten Legislaturperiode am Laufen. Denke, Merz funkt heimlich schon, ansonsten würde er seine Zukunftsfantasien nicht derart selbstbewusst äußern.
Söder macht nichts (!) ohne Kalkül, und wenn es nur ist, um im Gespräch zu bleiben.
Deswegen habe ich seine Forderung nach "Reaktivierung" von AK keine Sekunde ernst genommen. Er weiß genau, dass das unmöglich ist.
Aber die Medien berichten darüber, Menschen sind empört: Mission accomplished. 🤷
Das Problem ist, das die Verfechter der Kernenergie nicht ansprechbar sind für das hochkomplexe Thema die alten Kraftwerksbetreiber müssen den Leuten immer wieder erklären was es bedeuten würde die Anlagen wieder zu reaktivieren
, die wenigsten wissen das ein AKW eine gebremste Atombombe ist.
v.a. wer soll das personell machen? meine und noch ältere Generationen sind die letzten, die noch ernsthaft Kernphysik hier in Deutschland gemacht haben
das nächste Problem ist, das vielen der Zeithorizont der uns bleibt um den Planeten bewohnbar zu halten allerschnellste Lösungen braucht.... die es ja auch schon gibt
gute Frage.... (ich interssiere mich sehr für Physik, wollte mal Kernphysik studieren, zu DDR Zeiten musste man da sehr linien treu sein und russisch sprechen, traf nicht zu, darum war nichts mit Studium)
Der Konzernchef vonEnBW hat völlig recht.Alte AKW wieder in Betrieb nehmen ist völlig ausgeschlossen.Muss nicht neu geprüft werden,ist bereits geprüft.Neue AKW unter optimalsten Bedingungen bis sie ans Netz gehen können,mindestens10 Jahre.Also 2035,da werden wir über 80% EE haben❗️CDUcsu dummes Zeug❗️
Frau Büüsker, wie schätzen Sie das ein: haben die Betreiber neben den Kosten usw. Auch kein Interesse daran, die gegebenen Ausstiegsmodalitäten hinsichtlich der Kosten für Endlagerung usw. Nochmals neu zu verhandeln?
Ja eben. Würde das bei einer Wiederaufnahme des Betriebs/Wiedereinstiegs nicht wieder zur Disposition stehen? Daran kann ja kein Unternehmen mehr ein Interesse haben oder?
Weißt du wieso in den USA da inzwischen fast alle für Atomkraft sind? Und wirklich nicht nur rechts. Das ergibt da drüben doch auch nicht mehr Sinn als bei uns?
Ergibts auch nicht, jedes Mal wenn die ein Atomkraftwerk einweihen erhöhen sich massiv die Strompreise. Mag sein das man unsere noch zu niedrig empfindet aber ich brauche keine höheren Strompreise in Deutschland 😉
Bisserl Angst, was be neue Regierung noch so alles "peüft", feststellt, dass es net geht weil "die Ampel".
Das würden keine produktiven ersten zwei Regierungsjahre.
…und gestern noch die Anhörung & „Zeugen“ (u.a. TÜV Mitarbeiter) im BT-Untersuchungsausschuss, die Habeck einen reindrücken woll(t)en.
Für einen Laien / normalen Bürger nur noch zum 🤯 und alles nicht mehr nachvollziehbar, tbh.
Das ist ja der einzige rationale take zu dem Thema. Denn auch von dem geplanten Ausbau, der am Ende des Artikels erwähnt wird, wird sich viele wirtschaftlich nicht rechtfertigen lassen.
Aber am Ende ist der Union leider auch zuzutrauen, dass sie das Thema durch Zuschütten mit Geld attraktiv macht.
Er findet vor allem nicht statt. GB ist mit gerade mal einem Block nach 12 Jahren immer noch nicht fertig, in Frankreich rollen für Neubauten frühestens 2027 wieder Bagger und lediglich in Polen wird eine Baustelle überhaupt erst vorbereitet. Sonst nur das, was auch Merz von sich gibt. Heiße Luft.
Während man auf der einen Seite sinkende Subventionen für erneuerbare Energien beklagt, sind dauerhafte Subventionen für alte Technologien wie fossile Brennstoffe, Atomstrom und neuen Unsinn wie Efuels für PKW und Wasserstoff zum Heizen für die Union ja unideologische Technologieoffenheit.
Ärgerlich, dass man das nicht mal Habeck in die Schuhe schieben kann, denn nur eins der 5 von EnBW betriebenen Atomkraftwerke wurde nach 2021 abgeschaltet. Wobei, Jens Spahn schafft vermutlich auch das. https://www.enbw.com/unternehmen/themen/rueckbau-kernkraftwerke/
Comments
Deswegen habe ich seine Forderung nach "Reaktivierung" von AK keine Sekunde ernst genommen. Er weiß genau, dass das unmöglich ist.
Aber die Medien berichten darüber, Menschen sind empört: Mission accomplished. 🤷
So, jetzt habe ich mich adäquat für mein vorheriges Posting gerechtfertigt, hoffe ich.
, die wenigsten wissen das ein AKW eine gebremste Atombombe ist.
Ja. Für künftigen Atommüll müsste man neue Regelungen finden.
Machst der CDU doch die schöne Meinung kaputt!
https://www.pewresearch.org/short-reads/2024/08/05/majority-of-americans-support-more-nuclear-power-in-the-country/
Das würden keine produktiven ersten zwei Regierungsjahre.
Für einen Laien / normalen Bürger nur noch zum 🤯 und alles nicht mehr nachvollziehbar, tbh.
Aber am Ende ist der Union leider auch zuzutrauen, dass sie das Thema durch Zuschütten mit Geld attraktiv macht.
Du...
Kannst...
Nach...
HAUSE geh'n,
du kannst nach Hause geh'n