Genau, der Film ist von 1950, muss man vielleicht historisch sehen. Einer der wenigen Filme, die ich öfter gesehen habe, deshalb musste ich antworten. Auch die Darsteller alle so großartig, auch Erich von Stroheim als Max
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Cool, danke für den Tipp. Nach den L.A.-Bränden hab ich nach der Drehortvilla recherchiert und festgestellt, dass es die eh schon lang nicht mehr gab, dass allerdings Szenen aus Rebel without a cause auch dort gedreht wurden
Oh, das überrascht! Hätte gedacht die Villa würde unter Denkmalschutz stehen oder so.
So ein Ort ist ja eig zeitlos und hätte sicher heute noch gut als Drehort gedient, echt schade drum. 😕
Ich muss gestehen James Dean ist ein schwarzer Fleck bei mir, noch nichts von ihm gesehen. 🙈
Vollkommen in Ordnung. 👍
Die Darsteller gefielen mir auch, Max mit seiner stoischen Obsession hat mich auch zum Schmunzeln gebracht. 🙂
Vllt noch ein Vergleich zu anderen Filmen dieser Epoche.
Vertigo, Fenster zum Hof & Psycho (10&9⭐) da finde ich allesamt, dass sie sich von diesem Film doch abheben.
zB Fenster zum Hof ist wie eine nicht enden wollende Spannungssteigerung 📈 ohne Leerlauf, selbst heute noch 70 Jahre später! Aber ein Wilder-Film hab ich noch auf der Liste, vllt kommt der ja an höhere Sphären. Bin gespannt. 😬
Comments
So ein Ort ist ja eig zeitlos und hätte sicher heute noch gut als Drehort gedient, echt schade drum. 😕
Ich muss gestehen James Dean ist ein schwarzer Fleck bei mir, noch nichts von ihm gesehen. 🙈
Die Darsteller gefielen mir auch, Max mit seiner stoischen Obsession hat mich auch zum Schmunzeln gebracht. 🙂
Vllt noch ein Vergleich zu anderen Filmen dieser Epoche.
Vertigo, Fenster zum Hof & Psycho (10&9⭐) da finde ich allesamt, dass sie sich von diesem Film doch abheben.