1/ Der Basistarif der privaten Krankenversicherung steigt drastisch. Wer denkt, es trifft nur Wohlhabende, irrt: Vor allem Alte, Solo-Selbstständige & Kleinunternehmer ohne Rücklagen droht nun die Kostenfalle.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
2/ Der PKV-Basistarif ist dabei nur scheinbar sozial: Er bietet Leistungen unterhalb des GKV-Niveau, ohne Solidarausgleich, aber vergleichbar oder höheren Kosten.
Anders als in der gesetzlichen Versicherung tragen hier viele mit wenig Geld das volle Krankheitsrisiko allein.
3/ Was jetzt sichtbar wird, ist kein kurzfristiger Ausschlag, sondern ein strukturelles Problem: Die PKV hat überdurchschnittlich viele ältere/kranke Versicherte, deren Gesundheitskosten steigen überproportional – und das alles trifft auf ein System ohne solidarischen Ausgleich.
4/4 Es ist doch klar das dies so auf Dauer nicht gut gehen kann. Gesundheit darf weder zur Armutsfalle werden, noch können wir die Augen vor den strukturellen, demographischen Risiken der PKV verschließen. Auch hier muss sich die neue Bundesregierung absehbar kümmern.
Auch hierfür wäre Prävention zur Vermeidung tausender chronischer Folgeerkrankungen durch immer weiter stattfindende #COVID Infektionen ein wichtiger Faktor, der weiterhin flächendeckend ignoriert wird.
Was wäre denn so schlimm daran, wenn alle, also wirklich alle in EINE gesetzliche Krankenversicherung einzahlen? Ohne Beitragsbemessingsgrenze. Die Privaten könnten dann Sonderleistungen übernehmen, die nicht von der gesetzlichen abgedeckt sind, wie Homöopathie.
Ich bin, selbst privatversichert, sehr für eine einheitliche Bürgerversicherung. Beitrag richtet sich nach Einkommen.
Zusatzversicherungen (Zahn etc. zb) kann man abschließen. BV schließt Homöopathie aus, Brillen dafür sind mit drin. Und nur eine zentrale Stelle, nicht wie jetzt zig Kassen.
Es tritfft viele unverschuldet und denen muss geholfen werden, keine Frage.
Allerdings kann ich als schon jahrelang freiwillig gesetzlich krankenversicherter, die Schadenfreude mir nicht ganz verkneifen.
Auch dort liegt vieles im argen, aber ich bin lieber solidarisch als privat.
Schuldfrage ist natürlich komplex, aber die hier beschriebenen in der Kostenfalle haben sich da wohl nicht alle wissentlich rein manövriert. So meinte ich das.
Comments
Anders als in der gesetzlichen Versicherung tragen hier viele mit wenig Geld das volle Krankheitsrisiko allein.
Zusatzversicherungen (Zahn etc. zb) kann man abschließen. BV schließt Homöopathie aus, Brillen dafür sind mit drin. Und nur eine zentrale Stelle, nicht wie jetzt zig Kassen.
Allerdings kann ich als schon jahrelang freiwillig gesetzlich krankenversicherter, die Schadenfreude mir nicht ganz verkneifen.
Auch dort liegt vieles im argen, aber ich bin lieber solidarisch als privat.