Fakt ist: Wenn Qualität in der ganzen Gleichung nirgendwo vorkommt, dann muss man sich über das Ergebnis nicht wundern. Und nein, Fortbildungszwang ist kein Anreiz, Qualität zu liefern.
2/2
2/2
Comments
Das System ist halt alt, zäh u. Änderungen sind schwierig durchzusetzen. Mal meckern die Kassen, mal die Niedergelassenen, mal die Krankenhäuser.
z.B.: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/patientenverachtend-scharfe-kritik-an-erfolgshonorar-fuer-aerzte-a-74091.html
Ja, das Ganze geht natürlich nicht ohne Widerstand. Wer wird schon gern bewertet? Das ist ja auch erstmal eine natürliche Reaktion. Ich denke aber, dass wir am Ende alle davon profitieren würden.
1/2
2/2
Hab mal irgendwo gelesen, dass man bei chronisch Kranken auch anders bewerten könnte (Zufriedenheit der Patienten, keine Verschlechterung …).
Neue GOP z.B.
https://www.kbv.de/html/1150_73128.php#:~:text=Zuschlag%20zur%20GOP%2037800,10%2DKodes%20U09.9!
1/2
2/2