„Nur der selbstliebende Einzelne hat ein unmittelbares Selbstwertgefühl, das weder durch Lob noch Tadel angreifbar ist. Er lebt, in einem fraglosen Glauben an sich und braucht sich seinen Wert nicht erst auf dem Umweg über das Handeln oder dessen Beurteilung durch andere zu beweisen.“
Nein, weil es kein „bevor“ gab. Das wurde von klein auf unterdrückt. Ich versuche, jetzt der Mensch zu sein, de Ich früher vllt. schon hätte werden können.
Das weiß wohl niemand. Ich habe ein halbes Leben gebraucht, herauszufinden, wer ich bin und sein will. Es befreit, einmal zu schauen, ob das Leben,welches man führt auch das ist, was man gerne führen würde. Kurz. Es ist mir mittlerweile egal was die Welt sagt. Der Preis dafür. Einsamkeit 🫠
Comments
Wir könnten uns alle dafür einsetzen, so sein zu dürfen, wie wir sind .. und alle, die neu hinzukommen, ebenfalls.
Manchmal muss man neue Ziele formulieren, um sich an die alten Ziele zu erinnern.
Nina, Jahrgang '66
Ich war eine Kriegerprinzessin die Drachen überlisten wollte im Tütü, stark und clever.