Simple Mathematik:
Ohne Die Linke hätte die Union heute mit der AfD und FDP eine Mehrheit gehabt.
Ohne Die Linke hätte die Union heute mit der AfD und FDP eine Mehrheit gehabt.
Comments
Ihre Reden zum Irrsinn der letzten Tage haben dieses Bild massiv verändert. Und ich bin sehr froh darüber 🔥
Aber hey, als Abgeordneter muss mab Sitzveteilung nicht draufhaben.
Damit ich mir ein Bild machen kann?
Für mich persönlich spielentscheidendes Thema.
große Teile von mir finden die Linke wichtig, und ich hätte gerne wieder Gründe, sie unterstützen zu können.
Die Linke, von ganzem Herzen.
Deshalb werden soziale Errungenschaften so sehr bekämpft.
Kapier ich nicht!
Alle Maßnahmen für die, die wenig haben, werden mehrheitlich abgelehnt 😳😓.
Was stimmt mit den Leuten hier nicht?
Kurzum: bei uns versagt die 4. Macht komplett. Das ist für mich der große Unterschied.
Ich denke solange Parteien gegen Faschismus stehen, kann man sich auch parteiübergreifend mit Respekt behandeln und vorallem mit Kompromissen leben.
Wo Respekt herscht, gibt es Zusammenhalt.
Aber, Danke und nochmal Danke, sowohl Dir persönlich, als auch der Partei "die Linke".
Ohne die Nachfolgepartei der SED.
#aufdiebarrikaden
Danke für nichts.
Linke waren nie in einer Regierung.
Und die Kontinuität zur AfD mit Stasi-Spitzeln wie Laudenbach ist klar ersichtlich.
Die CDU in der DDR war lammfromme Blockpartei und hatte NICHTS NICHTS NICHTS mit der Bürgerbewegung zu tun!
Wirklich! Absolut gar nichts!
Schön, dass du endlich hier bist!
Wenn du die anderen suchst, ist das hier vielleicht hilfreich ⬇️
https://go.bsky.app/JDPUggc
Du hast diese schlimme Woche für uns alle erträglicher gemacht und Hoffnung verbreitet.
Weiterhin viel Erfolg!
Mit ihnen gibt nur ein Weiter-So: Mehr Migration, Mehr Terror, Mehr Tod, Mehr Vergewaltigungen und Mehr Gewalt.
Die Wähler werden sich das merken.
Als ich heute nachmittag markieren wollte, fehlte da was, als ich am Tippen war:
https://bsky.app/profile/macsico.bsky.social/post/3lh2bk2kyic25
Zwei sehr gute Reden von Ihnen.
Und ich bin kein Linker!
Fabulous!!!
*Follow
Auf die Barrikaden! ✊🏼✊🏼
Deine Rede vor dem Bundestag war beeindruckend. Danke dafür!
Der Demokratische Rechtsstaat wurde heute von den Grünen, der SPD und den Linken verteidigt.
(Und einigen Fraktionslosen und wenigen FDP Demokraten)
https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=946
Woran kann man das hier ablesen?
Wie sähe das bei einer nicht verifizierten aus?
Dann nur mit .blsky.social?
https://bsky.app/profile/zhl.sh/post/3lh2lrvf74k24
dass Ihr da seid.
🫶🏼
#aufdiebarrikaden
😍
#RhetorischeFrage
- und er hat die Macht,
Egal ob rinks, ob lechts -
Ans Christenkreuz
Ein Haken dran
Und zwo drei vier
Und schaut man‘s an
Ist er ein Hakenkreuzmann ‼️
Keine rechten Parteien. Die FDP war schon genug.
"Nein, bitte keine guten Sachen machen das stärkt nur die Rechten!!" So klingt das bissl
Die Linke ist eine rechte Partei, die im Bundestag sehr SEHR oft mit der AfD zusammen gestimmt hat und grade auch bei Ukraine und Sozialem mit der AfD gestimmt hat.
Also ja: Bin da auch bei:
Und ganz nebenbei, für wen es wichtig ist: Ich habe Links gewählt, bevor sie so hart ins Rechtskonservative ging. Ich bin linken Parteien offen gegenüber, aber ich bilde mich eben auch. Das Problem der Linken als Partei.
Mein Wunsch wäre 4 Jahre CDU mit absoluter Mehrheit. Danach darf gerne wieder jemand anders ran.
Gut gemacht!
Danke!
Und, @die-linke.de soll Dich zur Kanzlerkandidatin ernennen!
Trotzdem Danke für Dein Engagement
Ach, warum nur…
Ich bastel mir eine Partei:
Teile der Grünen und Teile der Linken. Hier vor Ort gibt es einige wenige von der SPD die glaubwürdig sind und tiefe Wurzeln in der Region haben.
Das könnte dann hinkommen.
Meine Sicht auf eine Unterstützung der Menschen dort ist einfach komplett anders als die Linke.
Deshalb werde ich grün wählen.
Parteien sind für mich vor allem Tendenzvereinigungen
Seitdem die BSW-Faschos, denen die AfD zu prollig ist, nicht mehr bei euch sind, geht es hoffentlich mit euch wieder aufwärts.
Über euren Standpunkt zur Ukraine muss aber noch DRINGEND gesprochen werden.