Auf X brüstet sich der neurechte Intellektuelle Benedikt Kaiser damit, dass er heute wohl für eine Sendungsaufzeichnung beim @deutschlandfunk.de.web.brid.gy war. Er taggt natürlich auch seinen Verlag, den ebenfalls neurechten Jungeuropa Verlag. Hier kann nun wirklich nicht mehr von 1/2
Comments
geistigen Vorfeld. Wen lädt man denn als nächstes ein? Götz Kubitschek?
Egal wie kritisch hier nachgefragt wurde, neurechte Ideen im ÖRR eine solche Reichweite geben, ist nur weitere Normalisierung. 2/2
Irgendwie läuft das ja nicht so richtig gut seit dem ersten Gastspiel der AFD im ÖRR zur „Konfrontation“ mit Fakten.
Nur auch kein Naturgesetz.
https://www.deutschlandfunk.de/afd-neue-rechte-kubitschek-geschichtsrevisionismus-100.html
So geht das einfach nicht.
Der heutige Faschismus ist eine der modernsten Denkweisen in der heutigen Politik.
Deren Dominanz in den digitalen Medien sollte das alleine schon erkennbar machen.
Dass eine Idee moralisch schlecht und langfristig falsch ist, bedeutet leider nicht, dass sie kurzfristig auch versagt.
Diese Faschisten beziehen gewaltige Mengen an Steuergelder, das sie zur Verbreitung ihrer Ideologien benutzen.
Deshalb: #AfdVerbotJetzt
Für einen Intellektuellen erwarte ich schon mehr Verstand und Realitätsvermögen, als nur seine faschistischen Rotz gut aufs Papier zu bekommen.
#fcknzs
Abschaffen, den stinkenden Mist, sage ich.
ÖRR mal wieder beim Totalversagen erwischt.
Auch kein guter Eindruck.
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
"Das Publikum, das man gerne zurück hätte, lebt laut Schönenborn vor allem im Osten des Landes, es seien
"häufiger Menschen mit geringerer formaler Bildung und es sind vor allem sehr häufig Menschen, die radikale Parteien, vor allem die AfD wählen [..]"."