Profile avatar
gachmuret.bsky.social
356 posts 43 followers 42 following
Prolific Poster

Mukoma Wa Ngugi hat die Nachricht überbracht, dass Ngūgi wa Thiong'o diese Erde verlassen hat. Er war ein Pionier, ein Vorbild und nicht zuletzt ein Kämpfer für das Recht eines Jeden, sich auf die eigene Weise, in der eigenen Sprache ausdrücken zu dürfen, im Leben, der Literatur, der Welt. RiP

Warum war das Narrativ, dass der Donbas "schon immer russisch" gewesen sei so erfolgreich? Nicht zuletzt, weil es sich hier um einen sehr alten Topos handelt. In diesem Essay zeige ich die Ursprünge dieser Erzählung im 19. Jahrhundert und wie wenig sie mit der historischen Realität zu tun hat.

»Nichts hilft: zehn Jahre Aufenthalt nicht, keine ehrliche Arbeit, kein neu begründeter Hausstand – es ist ein ›Fremder‹, und er muß hinaus.« (Kurt Tucholsky als Ignaz Wrobel, 1926) aus: www.textlog.de/tucholsky/gl... #Tucho135

Es war einst ein Uwe aus Dresden Dessen Hirnzellen langsam verwesten. Doch die Crux an der Lyrik Ist: sie ist sehr schwyrik. Darum zählt er wohl nicht zu den Besten.

Wenn sich jemand 40 Minuten Zeit nehmen mag, für den tollen Beitrag von Natascha Strobl auf der re:publica... Lässt sich auch nebenbei hören, übrigens.. youtu.be/xPl_06J00h4?...

"Es muss Konsequenzen für Lügen geben." Rechte Po­li­ti­ke­r:in­nen arbeiten mit Verschwörungserzählungen. Welche Narrative die Demokratie aktuell am stärksten gefährden, erklärt Publizistin Katharina Nocun. taz.de/Publizistin-...

Universitäten “dürfen” forschen, so lange sie “synchron mit der Regierung” und den Zielen der Regierung arbeiten. Gleichschaltung.

#AfS: Yaroslav Hrytsaks 'Biographie' der Ukraine ist für Rezensentin @efdavies.bsky.social ein 'souveräner' Gesamtüberblick für ein breites Publikum, der die große Lücke ukrainischer Geschichte in einem russozentrischen Buchmarktfokus füllt: library.fes.de/pdf-f...

In der fünften Ausgabe der Nachttischrezensionen geht es dieses Mal recht heftig zu. Ohne Machtmissbrauch oder Gewalt kommt dieses Mal kein Buch aus... Mit Anna Benning, Stephen Fry, Anika Landsteiner und Anne Holt. gachmuret.de/notizblog/20...

»Dieser berliner Überlegenheitston, der die andern wie verständlich so maßlos reizt, diese törichte Attitüde, die sich aus Herrschergelüste, Überlegenheitsfimmel und Postenjägerei zusammensetzt, hat unendlich geschadet.« (Kurt Tucholsky als Ignaz Wrobel, 1927) tinyurl.com/2ydy286f #Tucho135

Viele wissen das gar nicht, aber vermutlich wurde für diese Webseite das Internet erfunden: owlsintowels.org.

In addition to thinking about those who gave their lives, I’m also thinking about the erasure of the history of Memorial Day. www.washingtonpost.com/history/2023...

❗Liebe Lehrer*innen und Pädagog*innen von den guten Menschen bei @fluerast.bsky.social und @gew.de gibt es einen 📖"Leitfaden bei drohender #Abschiebung eines Kindes oder Jugendlichen" ☝🏾"Schulleitungen müssen bei der Vorbereitung der Abschiebung nicht kooperieren" Bitte lesen und weiterleiten ⬇️

Dass die #Polizei euch mit körperlichem Zwang dazu bringen darf, euer Smartphone zu entsperren, habt ihr alle mitbekommen? beck-online.beck.de?vpath=bibdat...

Liebe alle! die Spendenkampagne ist fertig, in Rekordzeit. Ich bin unglaublich dankbar für Eure Solidarität und Hilfe. In einem Jahr komme ich dann, so Ihr wollt, in Eure Gegend und stelle das Buch vor. bsky.app/profile/anka...

Das wundert nun wirklich niemanden…

im livestream dabei sein! re-publica.com/de

Unser drittes #Abgeklopft! Tara Meister ist gebürtige Kärntnerin und bringt vielleicht ja schon ein bißchen Gespür für die Bachmann-Luft mit. Mit welcher literarischen Figur sie gerne auf einen Drink gehen würde? Mit Mrs Dalloway auf einen Old Fashioned. Mehr: drüben auf Instagram. #tddl

Das ist wirklich bemerkenswert. Statt den Shitstorm von rechts als Partei einfach mal auszuhalten, gibt es eine Welle von Beschwichtigung, die natürlich dem Shitstorm weitere Nahrung gibt. Gelebte parteiinterne Entsolidarisierung.

»Literatur ist kein Wagenrennen, und wer da moderner, noch viel moderner, noch ganz bedeutend moderner sein möchte, den wollen wir nicht stören und ihn laufen lassen.« (Kurt Tucholsky als Peter Panter, 1927) aus: www.zeno.org/nid/20005814... #Tucho135

Schachzug: #Harvard bietet allen US-Bürgern kostenlose Online-Kurse an: • Grundlagen der US-Regierung • US Verfassung • wie man eine Machtübernahme durch eine Diktatur erkennt 😂👌 … 🫶🏼🫶🏼🫶🏼

Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

Ich bin zwar nicht mehr ganz neu an der @uni-jena.de, jetzt kommt sie aber doch noch: Am 3.6. halte ich meine öffentliche #Antrittsvorlesung. Thema: „Wie politisch darf oder muss die Geschichtswissenschaft sein?" Interessierte sind herzlich willkommen (Aula im Uni-Hauptgebäude am Fürstengraben 1)

In eigener Sache. Für die deutsche Ausgabe von meinem Buch über Theresienstadt fehlen noch €3400. Ich sammle jetzt und erkläre was und wie hier. Tausend Dank vorab! www.goodcrowd.org/uebersetzung...

Am Freitag haben wir in Leipzig 30 Jahre GWZO (www.leibniz-gwzo.de) gefeiert und Julia Herzberg @montecordio.bsky.social hat dort außerdem eine phantastische Antrittsvorlesung gehalten. Der Erfolg von Frauen wie Julia, exzellente Wissenschaftlerin UND solidarische Kollegin ist ermutigend. Auf Julia!

Ihre Parole »Adolf Hitler Hooligans« Unsere #Solidarität! Wir wollen über Brandenburg, #Cottbus und das Hausprojekt #Zelle79 berichten. Noch bevor das #AntifaMagazin mit dem Text veröffentlicht ist, gab es Freitag Nacht einen Anschlag von Nazis auf das Projekt. www.der-rechte-rand.de/archive/1220...

Ich hoffe doch sehr, dass ihr alle wisst, wo euer Handtuch ist. #towelday

»Wir besetzen das Theater des Lebens so: Hauptrolle: ICH. Dann eine ganze Weile gar nichts. Dann eine unübersehbare Statisterie: die andern. Nicht, daß wir sie nun alle für dämlich hielten . . . aber eben doch nur: für die ›andern‹ . . . (Tucholsky, 1931) aus: tinyurl.com/3te5yxc4 #Tucho135

Wir klagen um Semra Ertan, die sich vor 43 Jahren in #Hamburg aus Protest gegen den zunehmenden Rassismus in Deutschland öffentlich verbrannte. 1/6

»Manchmal sieht man Freunde wieder, die es zu etwas gebracht haben. Neid? Nein. Aber wenn man lange nachgedacht hat, warum sie einem so fremd und so unsympathisch geworden sind, so dürfte es wohl dieses sein: ihre süßliche Erfolgschnauze.« (1932) aus: tinyurl.com/yyekr3p5 #Tucho135

Ich weiß wie dieser Film endet

Ist #Teilzeit Luxus und muss weg - für "die Wirtschaft"? Die aktuelle Debatte um #Arbeitszeiten nimmt Realitäten nicht zur Kenntnis. Denn neben Erwerbsarbeit leisten vor allem Frauen viel (mehr) unbezahlte Carearbeit. Einordnung von @bettikohlrausch.bsky.social im Stern www.stern.de/news/teilzei...

»Kaufen, was einem die Kartelle vorwerfen; lesen, was einem die Zensoren erlauben; glauben, was einem Kirche und Partei gebieten. Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht.« (Kurt Tucholsky als Peter Panter, 1932) aus: www.zeno.org/nid/20005820... #Tucho135

14-18 jährige tun sich zusammen und planen Menschen zu ermorden. Wir müssen über Radikalisierungspipelines reden. Die Täter werden immer jünger.

Können wir mal einen Moment innehalten und uns fragen, was mit dieser Gesellschaft los ist, dass 14- und 15-Jährige nicht von der ersten Liebe oder einem freien Leben träumen, sondern davon, Menschen in ihrer Flüchtlingsunterkunft zu verbrennen?

Alles muss man selber machen! Die Chronologie eines umfassenden Polizeiversagens. Um es milde auszudrücken. taz.de/Anschlag-auf...

Dobrinth verbreitet QuatschJura, 1. wenn er behauptet, für ein Verbotsverfahren müssten neben dem Angriff auf die Menschenwürde auch Angriffe gegen Demokratieprinzip und Rechtsstaat bewiesen werden und 2. wenn er behauptet, im Gutachten des Verfassungsschutzes stünde dazu nix. youtu.be/w6ZbJQkqpLM

Nummer 4 der Nachttischrezensionen. Dieses Mal mit Liebe, Mord und Historie von Musa Okwonga, Amy McCulloch, Natasha Pulley und Karen Duve. gachmuret.de/notizblog/20...

Wenn man ‚männlich‘ synonym mit misogyn und rücksichtslos und toxisch verwenden will, dann: ja.

Vor 42 Jahren starb Erna Scheffler. Während der NS-Zeit durfte sie als Frau und aufgrund ihrer jüdischen Herkunft nicht als Richterin arbeiten und musste teilweise versteckt leben. Nach dem Krieg wurde sie 1951 als erste Frau ans Bundesverfassungsgericht berufen.

»Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, daß die meisten Menschen nicht zuhören können? Daß sie nur warten, bis sie dran sind – und daß sie dann, ohne Sinn und Zusammenhang, ›ihrs‹ aufsagen, ganz gleich, was der Vorredner gesagt hat?« (Kurt Tucholsky, 1929) aus: tinyurl.com/6u62d2s7 #Tucho135

In Naumburg kamen Beamte in die Schule, um die 10-Jährige Nadira aus dem Sportunterricht mitzunehmen. Zur Abschiebung. Nadira weinte, krallte sich an die Lehrerin fest, flehte um Hilfe. Chancenlos. Die ganze syrische Familie in den Flieger nach Bulgarien. Na, fühlt ihr euch durch sowas sicherer?

Ein Autor soll einen Artikel schreiben, um dort Bücher zu empfehlen. Der gedruckte Artikel erscheint. Blöd nur: die Bücher gibt es gar nicht - ChatGPT hat sie "halluziniert". Niemand hat es überprüft. Philosophisch interessant, gesellschaftlich besorgniserregend, journalistisch ein Skandal.