Profile avatar
piethansen.bsky.social
2,780 posts 700 followers 301 following
Regular Contributor
Active Commenter

Auch als politischer Leumundszeuge scheint mir Ki nicht geeignet zu sein, aber auch in dieser Hinsicht bin ich wahrscheinlich - mit der Betonung auf dem ersten Adjektiv - hoffnungslos outdated.

Auch als politischer Leumundszeuge scheint mir KI nicht geeignet, aber auch in dieser Hinsicht bin ich wahrscheinlich - mit der Betonung auf dem ersten Adjektiv - hoffnungslos outdated.

Diese 'Diskursoffenheit' würde natürlich auch hier nur gelten, bis eine propalästinensische Demo auf diesem Exil-Campus stattfindet, denn bezüglich gefährlicher 'Wokeness' ist Trump mit Weimer und nahezu der gesamten politischen Klasse in Deutschland völlig einig, nur bei den Maßnahmen traut man

@piethansen.bsky.social Nachschub. Enjoy!

Das ist nicht mal ein unzureichender Ansatz zur Problemlösung, sondern nur ein anderer Ausdruck für: "Ist mir scheißegal." "Bundesbauministerin Hubertz [..] kündigte an, man wolle unter anderem steuerliche Anreize verbessern und Neubauförderprogramme vereinfachen, um dem Problem entgegenzuwirken."

Nancy Faeser sitzt jetzt für die SPD im Kulturausschuss des Bundestages. Die Partei ist im eskalierenden Kulturkampf also entweder völlig unbewaffnet oder Faeser soll auch hier nur das tun, was sie schon in der Innenpolitik tat: Rechte Propaganda nacherzählen.

Als man vor einigen Jahren anfing, über Cancel Culture zu streiten, hätte man wahrscheinlich schon ahnen können, wie das enden wird. Aus Kulturkampf wird Kulturkrieg und dieser wird mit einer Vernichtungsstrategie geführt. So wie es in allen anderen Bereichen derzeit auch geschieht.

Burning down the house

Berlin überlegt, Hamburg das Wasser abzugraben. Blick in eine nicht mehr so ferne Zukunft, in der die Verteilungskämpfe auch für die wirklich existenziell werden, die sich das jetzt noch gar nicht vorstellen können: "Als eine Option gilt die Umleitung von Elbwasser in die Spree. Die Steuerung der

Wäre man noch zynischer als die Kommission, könnte man sagen, die EU schiebt nur in Drittstaaten ab, die sicherer sind als viele ihrer Mitglieder: "Under EU law, third countries can be considered safe when they fulfil a number of conditions, such as protection against refoulement, the absence

"Die Brücke soll abgerissen werden [...].Es sei schon Kontakt mit Firmen aufgenommen worden, ob sie Kapazitäten hätten. Die Ausschreibung honoriert zu 50 Prozent das Tempo der Arbeiten, nur zu 50 Prozent den Preis." Die Brücken können mittlerweile gar nicht so schnell abgerissen werden, wie sie

Beim neuen Kulturstaatsminister ist nicht nur regelmäßig unklar, warum er welche Pronomen verwendet, sondern auch, was er eigentlich sagen will - "aber das scheint Weimer nicht gemeint zu haben."

"Exzellenzstrategie" scheint der Name für eine jämmerliche Komödie zu sein, deren Texte direkt aus dem Handbuch für Business-Klischee-Phrasen stammen und die gespielt wird von verängstigten Überlebenskünstlern und zynischen Mangelverwalterinnen. Ist da überhaupt noch was zu retten oder alles kaputt?

Wir können alle Probleme ganz allein lösen, nur nicht die echten. Merz spricht gern in großen und bedeutend klingenden Phrasen, die alle aus dem Katechismus des transatlantischen BRD-Bürgertums stammen. Dass sie nicht zur Welt und nicht einmal widerspruchsfrei zueinander passen, ist ihm unwichtig.

Durchhalteparolen aus dem Redaktions-Hauptquartier: Deutschland ist umzingelt von einer Welt von Feinden, in der "auf Kosten Deutschlands und gleichsam zur Entlastung der allermeisten anderen EU-Staaten" Flüchtlinge "von unseren Nachbarstaaten durchgeleitet werden." www.faz.net/aktuell/poli...

Ist ja nicht das 1. Mal, aber seit wann werden eigentlich Aussagen dieser KIs wie Meinungsäußerungen behandelt, die für den öffentlichen Diskurs relevant sind? Ging auf jeden Fall zu schnell für mich, ich habe mich daran noch nicht gewöhnt.

Wer Kindergeld nicht investiert, sondern zum Leben benötigt, arbeitet nicht genug. "Wer das Kindergeld von derzeit 255 Euro monatlich von Geburt an in einen weltweiten ETF investiert und im Durchschnitt acht Prozent Rendite erzielt [...], hat zum 18. Geburtstag knapp 120.000 Euro auf dem Depot."

Der CO2-Gehalt der Atmosphäre ist nicht nur indirekt durch den Klimawandel ein Artenkiller, sondern auch direkt, weil er den Nährstoffgehalt der Insektennahrung drastisch reduziert. Artensterben hat leider keinen politischen Nachrichtenwert, denn Nahrung kommt bekanntlich aus dem Supermarkt.