Profile avatar
rki.de
🔬 Public Health – Fakten, Forschung und Hintergründe aus dem RKI. 💡 Es postet das Social-Media-Team. 👉 Impressum: http://rki.de/impressum
112 posts 6,679 followers 19 following
Prolific Poster

🎧 #HIV-#PrEP und der Öffentliche Gesundheitsdienst #ÖGD: Da tut sich was! RKI-Wissenschaftler Daniel Schmidt ist zu Gast im AÖGW-Podcast. Er spricht über neue Erkenntnisse aus der PrEP-Surveillance, das begleitende Evaluationsprojekt und was die Ergebnisse für Empfehlungen und Versorgung bedeuten.

🚑 Wie viele Menschen in Deutschland haben ein erhöhtes Risiko, in den nächsten zehn Jahren erstmals einen #Herzinfarkt oder #Schlaganfall zu erleiden? 📊 In Ausgabe 2/2025 des Journal of Health Monitoring werden Berechnungen dazu vorgestellt. 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles... #JHealthMonit

📉 Projekt EUCanScreen will Krebslast in Europa senken. 🇩🇪 🇪🇺 Das Zentrum für Krebsregisterdaten am Robert Koch-Institut koordiniert die deutsche Beteiligung im EUCanScreen-Projekt. 🎯 Welche Krebsarten im Fokus stehen und welche Ziele verfolgt werden 🔗 www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Con...

Klimawandel & Gesundheit: 5 Fakten, die man kennen sollte Mit dem Sommer beginnt auch die Zeit, in der viele Folgen des Klimawandels besonders spürbar werden. Denn er betrifft längst nicht mehr nur Natur und Umwelt – sondern auch die Gesundheit. Was wir konkret tun können? 👉 www.rki.de/klimawandel

Wie breiten sich Infektionskrankheiten aus und warum? Wie erkennt das RKI Ausbrüche und wie ordnet es diese ein? Warum brauchen wir Surveillance und Zusammenarbeit? RKI-Wissenschaftler und Infektionsepidemiologe Hendrik Wilking im One-Health-Platform-Podcast: 🎧 one2.vs12951.internet1.de/node/182

2024 wurden 10.681 Proben ans Nationale Referenzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger geschickt, das sind 4,1% mehr als 2023. Die Nachweise von Carbapenemasen stiegen sogar um 13,9%. Ein Hinweis darauf, dass resistente Erreger in 🇩🇪 real zunehmen. Mehr im #EpidBull www.rki.de/DE/Aktuelles...

💊 Das #Bundesgesundheitsblatt (Mai) thematisiert die Ausbildung im Apothekerberuf. Es geht um die Historie, den aktuellen Stand und die Perspektiven der Apothekerqualifizierung – mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Approbationsordnung. 🔗 link.springer.com/journal/103/...

📢 Last chance to register online for the Robert Koch Colloquium 2025 (19–20 May). 🧠 Topic: "Empowering Public Health – From Data to Global Health" Program & registration: 🔗 www.rki.de/rkc #RKC2025 #PublicHealth #DigitalHealth #GlobalHealth

🆕 Global Report on Social Determinants of Health #WHO 🤝 RKI 🌍 The report highlights how living conditions, inequality and political factors shape health outcomes around the world — and what needs to change to achieve global health equity. Read more 🔗 www.who.int/publications...

🕯️ 8. Mai 2025: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Ein Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Auch das RKI blickt kritisch auf seine Geschichte zurück. 👉 www.rki.de/ns-geschichte

Neue RKI-Auswertung: 2023 wurden ca. 3100, im Jahr 2024 rund 2800 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland geschätzt. Die Analyse basiert auf Daten von Destatis und @dwdderwetterdienst.bsky.social. Hitzebelastung bleibt ein relevantes Gesundheitsrisiko. Mehr im #EpidBull: 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...

🧬 Warum ist #KI so wichtig in der Public-Health-Forschung? Katharina Ladewig, Leiterin des #ZKIPH am #RKI, erklärt im AOK-Interview, wie KI die Vorbereitung auf künftige Pandemien unterstützen kann – und wie Künstliche Intelligenz beim Kampf gegen Infodemien hilft. 🔗 www.aok.de/pp/gg/praeve...

👐 Heute ist Welttag der #Handhygiene

🚬 Fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland raucht – täglich oder gelegentlich. Männer häufiger als Frauen. In Sachen Tabakkontrolle gehört Deutschland europaweit zu den Schlusslichtern, obwohl die Risiken des Rauchens gut bekannt sind. Mehr Informationen 🌐 www.rki.de/zahldesmonats

📉 Wie in den Vorjahren ging die Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) mit den Osterferien zurück. Die RSV-Welle 2025 endete in der 15. Kalenderwoche. Sie begann Mitte Januar (3. KW) und dauerte insgesamt 13 Wochen. 🔗 Mehr Daten und Fakten im Wochenbericht edoc.rki.de/handle/17690...

Wie viele Menschen sind in Ihrem Bundesland oder Landkreis geimpft? Das zeigt #VacMap – unser Impfdashboard. Es gibt ein räumlich und zeitlich umfassendes Bild der Inanspruchnahme von Impfungen, die von der #STIKO empfohlen werden. 📽️ Mehr erfahren im neuen Erklärfilm und unter: www.rki.de/vacmap

Händehygiene bleibt Schlüsselmaßnahme im Gesundheitswesen: Am 5. Mai ist Tag der Händehygiene! Die @who.int ruft dazu auf, die wichtigsten Momente für Händedesinfektion zu beachten & medizinische Einmalhandschuhe nur einzusetzen, wenn es wirklich nötig ist. Zum #EpidBull www.rki.de/DE/Aktuelles...

🎯 RKI-Fokus in der Europäischen Impfwoche (27. April - 3.Mai): #HPV und Schutzmöglichkeiten. HPV betreffen alle Geschlechter und verlaufen meist unbemerkt. Doch manche Infektionen können Krebs verursachen. Die Impfung schützt! Mehr: www.rki.de/hpv-impfung 3 Aussagen zur Impfung - was stimmt? ⬇️

Wie steht es um die #HIV- Präexpositionsprophylaxe-Versorgung in 🇩🇪? Eine Befragung in HIV-Schwerpunktzentren zeigt: HIV- #PrEP schützt – doch Lieferengpässe erschweren Versorgung & HIV-Therapien. Mehr im #EpidBull 🔗 rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2025/17_25.pdf

📉 Die #Grippewelle in Deutschland ist beendet. Sie dauerte insgesamt 16 Wochen, von Dezember 2024 bis Anfang April 2025. Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie #Rhinoviren bestimmt. Auch #RSV zirkulieren noch. Daten und Fakten im Wochenbericht 🔗 edoc.rki.de/handle/17690...

💡 Don't miss the opportunity to participate in the symposium "Artificial Intelligence in Public Health Research" hosted by the Centre for Artificial Intelligence in Public Health Research. #AI #PublicHealth 📆 14-15 May 2025 📍 Berlin, Germany 🚨 Register until 25 April  🔗 www.rki.de/SharedDocs/T...

C. difficile gehört zu den häufigsten Erregern antibiotikaassoziierter Durchfälle und zu den zehn verbreitetsten nosokomialen Infektionen in 🇩🇪. Seit 2023 steigen die Fälle von schweren Infektionen (sCDI). Deren Meldepflicht wird nun erstmals evaluiert. Mehr im #EpidBull 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...

1/2 In den letzten 3 Monaten gab es nur 2 Nachweise von Schluckimpfstoff-abgeleiteten #Polioviren im #Abwasser: in Düsseldorf und Hamburg. Erste Funde berichtete das RKI im November – an mehreren Orten und über längere Zeiträume. Mehr im #EpidBull: 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...

Wir informieren regelmäßig in unseren Newslettern über folgende ausgewählte Themen: 👉 Gesundheitsberichterstattung / #JHealthMonit 👉 Infektionsschutz 👉 #EpidBull 👉 Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz 👉 Stammzellenregister Jetzt abonnieren! 🔗 www.rki.de/DE/Service/N...

Heute ist #WeltParkinsonTag!

🎥 Curious how #AI is transforming #PublicHealth? Join us in Berlin for the "AI in Public Health Research" Symposium by #ZKIPH at #RKI! 📅 14th – 15th May 2025 Register by 25th April 2025: 🔗 www.rki.de/SharedDocs/T...

🎬 Im neuen Videoformat „kurz & knapp“ fassen wir aktuelle Themen rund um #PublicHealth zusammen. Diese Woche mit: 🦷 Diabetes und Mundgesundheit 🩹 Impfprävention in Deutschland 🩺 Neue Online-Befragung für Ärztinnen und Ärzte 📽️ Alle Folgen in der YouTube-Playlist: 👉 www.youtube.com/playlist?lis...

🦷 Mundgesundheit betrifft mehr als Zähne – sie beeinflusst die gesamte Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Der Focus-Beitrag des #JHealthMonit analysiert die Mundgesundheit von Erwachsenen mit Diabetes in Deutschland und zeigt Zusammenhänge auf. 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...

📑 Wie steht es um die #Impfprävention und wie sieht die Zukunft aus? Das steht im Fokus im aktuellen #Bundesgesundheitsblatt. Darin u.a. RKI-Beiträge zu 🔵 Impfquotenmonitoring, 🔵 Erinnerungssysteme, 🔵 Schulimpfprogramme 🔵 RKI in Ausbruchseinsätzen. Zur Ausgabe 🔗 link.springer.com/journal/103/...

👨‍🔬 Verantwortung, Chancengleichheit, Gesundheit – klingt das nach Ihnen? Unser Institut sucht eine Leitung für das Fachgebiet "Soziale Determinanten der Gesundheit". 📅 unbefristet 💶 Bezahlung: bis zu Entgeltgruppe E15 TVöD ⏳ Beginn: nächstmöglich 📍 Berlin Hier bewerben 👉 jobs.rki.de/SharedDocs/s...

Neben Viren und Bakterien können auch #Pilze schwere Krankheiten auslösen. Im Interview mit dem #Deutschlandfunk spricht RKI-Forscher Volker Rickerts über den Forschungsbedarf in der Diagnostik und Therapie von Pilzerkrankungen. 🎧 www.deutschlandfunk.de/invasive-pil...

Aktualisierte Empfehlungen zu Reiseimpfungen In folgenden Bereichen wurden Aktualisierungen vorgenommen: 🔵 Epidemiologie bei Cholera, Dengue, Hepatitis A und B, Meningokokken, Poliomyelitis, Typhus/Paratyphus 🔵 Literaturliste 🔵 Ländertabelle Mehr im #EpidBull 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...

📢 Join us on April 8 for “AMR Disease Burden and beyond” at RKI in Berlin or online! With @who.int, IHME, @ecdc.europa.eu and more, we’ll explore key findings and challenges in burden of disease estimation, focusing on infectious diseases and antimicrobial resistance. 🔗 www.rki.de/SharedDocs/T...

Rund 700 Teilnehmende täglich, vor Ort in Berlin & online zugeschaltet, haben das dreitägige Forum Öffentlicher Gesundheitsdienst 2025 verfolgt. Viele der Vorträge gibt es in Kürze auf der Event-Website zum Nachschauen hier: www.bfr-akademie.de/deutsch/arch... @rki.de @umweltbundesamt.bsky.social

Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer #Demenzerkrankung – Tendenz steigend. 📈 📌 Ein Focus des #JHealthMonit analysiert Häufigkeit, Trends und regionale Unterschiede von Demenz in Deutschland. Alle Zahlen und Fakten lesen Sie hier 🔗 rki.de/jhealthmonit

💪 Wohnen Sie in einem FSME-Risikogebiet und haben sich schon impfen lassen? Dann gehören Sie zu den Menschen, die laut unserer Zahl des Monats wirksam vor der Viruserkrankung #FSME geschützt sind. #ZdM #Zecken #Impfung Mehr zu Risikogebieten, Impfempfehlungen & -quoten 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...

🧠 In Deutschland leben mehr als 290.000 Menschen mit der #Parkinsonkrankheit. 📊 Häufigkeiten, Trends und regionale Verteilung sind Thema eines Beitrags in Ausgabe 1/2025 des #JHealthMonit. ➡️ www.rki.de/DE/Aktuelles...

📢 Remember: register for the “AI in Public Health Research” Symposium until 25 April. 📆 7–11 July, 2025 📍 Berlin Explore AI in decision-making, AMR, climate change & public health policy.  🔗 www.rki.de/SharedDocs/T... #AIinPH #AI #PublicHealth #AMR

🦠 😷 🔬 Infektionsschutz, Gesundheitsberichterstattung, Labornetzwerke: Am 3. Tag des Forums für den Öffentlichen Gesundheitsdienst #ÖGD stehen RKI-Schwerpunkte im Mittelpunkt der Präsentationen und Diskussionen. 🤝 @bfrde.bsky.social @umweltbundesamt.bsky.social 📽️ Details zu den einzelnen Themen ⬇️

Mit Agora digital vernetzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst 💬💻 Über 95 % der Gesundheitsämter nutzen die kostenfreie Plattform zum niederschwelligen Wissensaustausch. ✅ Chat- & Videofunktionen ✅ Dokumente sicher teilen & bearbeiten ✅ ÖGD-Wiki & Adressbuch 🎥 youtu.be/edb9CAj1NNw 🔗 www.rki.de/agora

Heute geht das Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst von @bfrde.bsky.social, @rki.de & UBA weiter. Am heutigen zweiten Tag setzt das UBA einige inhaltliche Schwerpunkte. UBA-Experte André Conrad gibt im Video einen Einblick ins Programm. 👇 Mehr Infos hier: www.bfr-akademie.de/media/wysiwy...

Die dreitägige Fortbildungsveranstaltung für den Öffentlichen #Gesundheitsdienst 2025 ist in vollem Gange. Hier stellen BfR, @rki.de & @umweltbundesamt.bsky.social Arbeitsergebnisse, Forschungen & aktuelle Themen aus ihren Aufgabenbereichen vor. Mehr Infos: www.bfr-akademie.de/media/wysiwy...

⚠️ Zwei zentrale Risikofaktoren für nicht-übertragbare Erkrankungen sind starkes Übergewicht (Adipositas) und Rauchen. 📈 Ausgabe 1/2025 des #JHealthMonit zeigt, wie sich #Adipositas und #Rauchen seit 2003 bis 2023 in Deutschland entwickelt haben. ➡️ www.rki.de/DE/Aktuelles...

📢 Register now! Join the #CLIMADEMIC Summer School 2025 🌍🦠 📆 7th – 11th July, 2025 📍 Berlin Explore the relationship between #ClimateChange and #Pandemics. Register and find the full programme here: 🔗 www.rki.de/SharedDocs/T... #Research #SummerSchool #RKI

🔬🕊️ Investigating Chemical and Biological Threats: The United Nations Secretary-General‘s Mechanism (UNSGM) RKI and @prif.org explore its history, challenges, and ways to strengthen it. 🔑 Key: preparation and collaboration. 📖 Read the full report: www.prif.org/fileadmin/Da...

📷 Die Technik steht, Montag ist es soweit! Anlässlich des Welttuberkulosetages 2025 findet am @cssbhamburg.bsky.social in Hamburg & Online die Veranstaltung "#Tuberkulose aktuell" statt. Wir freuen uns über die mehr als 1000 Anmeldungen! ▶️ fz-borstel.de/de/aktuelles... @rki.de #DZK

Heute ist #Welttuberkulose-Tag! Aktuelle Informationen und der Link zum #EpidBull unter: 🔗 www.rki.de/tuberkulose Warum ist der Gedenktag am 24. März? An dem Tag im Jahr 1882 verkündete Robert Koch vor der Berliner Physiologischen Gesellschaft die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers.

🎙️ Podcast: Pandemieplanung in Zeiten der Vogelgrippe ⁉️ Wie gut ist Deutschland auf zukünftige Pandemien vorbereitet? Forschende u. a. vom RKI diskutieren, welche Maßnahmen für eine effektive Pandemieplanung notwendig sind – national und international. 🔗 www.akademie-oegw.de/service/medi...