Profile avatar
wieneuland.bsky.social
Demokratie-Enthusiast und (Medien-) Journalist, vor allem für @zapp.ndr.de
50 posts 450 followers 370 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Marc-Philipp L. alias Clownie hält sich selbst für einen Alpha-Typen und verachtet Frauen. Und ist in Wahrheit nur ein Loser, der Magic-Karten spielt, seine Uni-Angelegenheiten von seinen Eltern regeln lässt und von seiner Freundin sitzen gelassen wurde. Eben ein 🤡… www.zeit.de/gesellschaft...

Ein radikal rechter Influencer hetzt anonym gegen Frauen, Politiker und Promis. Er selbst versteckt sich hinter einer Kunstfigur. Wer ist dieser Mann? Das haben wir @zdfmagaz.in mit @christian-fuchs.bsky.social recherchiert – geholfen hat u.a. ein goldenes Plektrum. www.zdf.de/video/shows/...

Was für eine beeindruckende Lebensleistung. Viele Zeitzeugen bleiben nicht mehr - umso wichtiger, ihrer zu gedenken. Schöner Nachruf von @christophamend.bsky.social www.zeit.de/zeit-magazin...

„Auch wenn im Jahr 2025 solche simplen Gleichzeitigkeiten an Hirnakrobatik grenzen, sei festgehalten: Es ist möglich, dass rechte Politiker die Bekämpfung des Antisemitismus für ihre ganz eigenen Zwecke missbrauchen – und der Antisemitismus trotzdem existiert.“ www.zeit.de/kultur/neuer...

Bernd Baumann freut sich im Interview mit Tagesschau 24 sichtlich über Merz‘ Scheitern. Ein größeres Geschenk hätte man der AfD heute wohl kaum machen können

Rubio publicly criticizing an ally for cracking down on right-wing extremism. And Germany hitting back. We are in a new world

Immer wenn du denkst, es geht nicht noch dümmer - kommt Donald J. Trump und beweist das Gegenteil.

Wir verurteilen Gewaltaufruf gegen taz-Journalisten: In Berlin sind Plakate mit dem Porträt von Nicholas Potter aufgetaucht, die eine massive Grenzüberschreitung darstellen. Darauf ist u.a. angedeutet, auch er könnte „erniedrigt und eliminiert werden“: www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemittei...

Seit Jahren wird kein Thema medial so unerbittlich hochgepeitscht wie Migration. Als Fernsehsender kann man natürlich weiterhin auf diese Karte setzen. Aber zu behaupten, das sei ein "unliebsames Thema", das "ausgeblendet" worden sei, ist dann halt gelogen und demagogische Propaganda.

Ohne das Informationsfreiheitsgesetz (#IFG) hätte ich in den vergangenen Jahrzehnten nicht den illegalen Drohnenkrieg der USA aufdecken, Ex-Minister des Lobbyismus überführen oder über Korruption in Ministerien berichten können. Darum jetzt Petition unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/sp...

Die Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen 😳😳😳 Das ist ein Angriff auf den (investigativen) Journalismus und auch auf die Möglichkeit für alle Bürger*innen, Regierungshandeln zu kontrollieren. Das darf nicht passieren. 1/3

Unbedingt lesen: Die Verstrickung der DPolG mit der BILD-Zeitung ist ein Skandal. Transphobie wurde hier offenbar gezielt eingesetzt, um eine unliebsame Kollegin auszuschalten - in Deutschlands größter Zeitung. Schwer zu glauben, dass es sich nur um einen „Fehler“ der BILD gehandelt hat.

Knickt sogar NPR langsam vor Trump ein? DOGE will dem öffentlichen Radiosender Gelder streichen (wegen „partisan coverage“). Und der reagiert: Erst wird der DEI-Posten nicht neu besetzt, dann soll Moderator Ari Shapiro nicht an einem Pride-Event teilnehmen (letztlich doch). Ungarische Verhältnisse.

Lesungen unter Polizeischutz, faktenfreie Diffamierung, Aufkleber mit Potters Gesicht und der Aufschrift „The German Hurensohn“. Das alles aus einer Bubble, die ständig behauptet, sie werde in Deutschland wegen ihrer Meinung bedroht.

Bei Greta Thunberg war die Krake ein antisemitisches Symbol. Bei Markus Söder ist sie ein ein süßes Schnuffeltier. 🐙 Schöne neue WELT.

Was am meisten schockiert, ist die Bereitschaft von Menschen, die in Demokratien leben, sich einem verantwortungslosen, zynischen, egozentrischen und mafiaartig agierenden Präsidenten so bedenkenlos und speichelleckerisch zu unterwerfen, wie man es sonst nur aus Diktaturen kennt.

Im Kreml können sie keine Sektkorken mehr knallen lassen. Alle Flaschen sind leer.

Wie sind diese Bauchtänzer(innen) mit Vollbart zu deuten?

Ich hatte mal eine hohe Meinung von De Masi (Wirecard und so). Jetzt rechnet er wie ein Drittklässler, weil ihm das Wahlergebnis nicht in den Kram passt

Das ganze Jahr über verachten sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aber sobald sie am Wahlabend schnelle, korrekte Informationen brauchen, schalten sie einfach LIVE zu ARD, ZDF und Phoenix. 😊 Abgebildet: NIUS, Carsten Jahn, AfD TV, Deutschland Kurier.

Rambo Zambo Fremdschäm Jumbo

Ja, knapp über 20% für die AfD sind ein schlimmes Ergebnis. Dennoch: 80% der Wählenden haben dem Faschismus dieser Partei keine Stimme gegeben. Im europäischen Vergleich ist das ein hoher Wert - und das trotz eines von rechtsaußen dominierten Migrationswahlkampfs. Sollte man nicht ganz vergessen.

Wisst ihr noch, wie Friedrich Merz bei seinem Comeback 2018 die AfD „halbieren“ wollte?

Was ich nie begreifen werde: Wie können 20% der Wahlberechtigten, darunter Niedriglöhner und Menschen ohne Schulabschluss, eine Partei wählen, deren Spitzenkandidatin derart überheblich, abgehoben und arrogant ist? Weidels Goldman-Sachs-Stallgeruch stinkt zehn Kilometer gegen den Wind.

Ein journalistisches Armutszeugnis: Die BILD-Zeitung schreibt diese irre Geschichte über die Demos einfach bei NiUS ab - und macht das erst nach Einspruch transparent. Das ging ja schnell, vier Jahre nach dem Rauswurf von Reichelt ist sein Wahnsinn wieder in Deutschlands größter Zeitung zu lesen.

Das läuft ja nicht so toll für Mathias Döpfner: erst grobe Fake News über Politico auf der Plattform seines Kumpels Musk. Infolgedessen kündigt die Trump-Regierung ihre teuren Pro-Abos, wohl auch wegen Musk. Ob sich Matze und Elon derzeit noch verstehen?

Sie nennen es kritischen Journalismus. Die Neue Zürcher Zeitung hat ein Interview mit Ulf Poschardt geführt und ich habe mal nur die Fragen dokumentiert (die Antworten sind eh öde und vorhersehbar).

Schade, dass Jochen Bittner nicht auf Bluesky ist. Sonst könnte man mit ihm hier in bester liberaler Manier über den Quatsch streiten, den er als Aufmacher im ZEIT-Feuilleton schreibt. Stimmt, das tut Weh. Aber nicht nur ein bisschen.

What could possibly go wrong?

Für den diskutieren wir eigentlich ernsthaft die Frage, ob Hitler Kommunist war? Wie kann es sein, dass Weidel diesen Diskurs darüber eröffnet hat? Wieso lassen Medien das zu?