Ich bin offen für Vorschläge. Ich hätte diese Kanäle zur Prüfung stillgelegt. Zumindest vor den Wahlen...und dann danach geschaut, wie man damit umgeht. Ich kenne mich nicht damit aus, was noch möglich wäre: aber so laufen wir in eine Katastrophe! Ich würde auch Bild fakten-checken.
Bsky funktioniert anders als Twitter. Da wird es schwerer Blödsinn zu verbreiten. Aber hey, du siehst es anders...ok. Das wäre meine SOS-Maßnahme und dann mal weiterschauen.
Dann müssen wir uns was einfallen lassen, was funktioniert und mit der Demokratie vereinbar ist.
Aber bis wir das haben: erstmal weg damit. Die Konsequenzen von Fakt news sehen wir gerade in den USA. Wenn die Demokratie erstmal weg ist, ist die Meinungsfreiheit sowieso weg.
Und ggf. Verboten. Meinung schön und gut, aber wenn man Falschinfos verbreitet, wäre Schluss.
Es gibt sicher Schlauere, die bessere Wege aufzeigen können. Aber iwie müssen wir regulieren. So kann es nicht weitergehen.
das ist die Welt in der wir heute Leben, jetzt müss ma halt a bissl Eigenverantwortung an den Tag legen/lernen und va lernen wie man damit umgehen muss. Ja, auch Jugendliche.
Ja aber! Die großen blauen und braunen Deppen werden von Meinungsfreiheit faseln... Und ich würde dem Gleichheitsprinzip folgend dann konsequent auch Meta, Snapchat und YouTube einstampfen wollen... Ergo: so einfach geht's nicht!
Und ja, im Endeffekt müsste alles an Social Media weg, selbst IRC dürfte es dann nicht mehr geben, und Stammtische, da kann man sich auch verabreden und radikalisieren und Vereinshäuser, und Burschenschaften sowieso, und so weiter..
Wäre das eine Möglichkeit? Bei beiden mindestens 50% europäische Beteiligung mit Offenlegung der Algorithmen nach europäischen Gesetzen und auf europäischen Servern.
Ansonsten sperren.
Verbieten bringt leider nix.
Das sieht man schon in der Kindererziehung.
Ausserdem würde man Vance damit recht geben,wenn man von eingeschränkter Meinungsfreiheit spricht.😊
Es müsste mehr Medienkompetenz geben/gelehrt werden.🙂
Vance wird immer: Cancle Culture schreien. Das ist eine Strategie. Davon muss man sich frei machen.
Man muss Nazis nicht ein Sprachrohr hinhalten. Und wenn du deine Allgorhytmen nicht offenlegst: Tschau Kakao
Trotzdem ist die Idee nicht ohnehin: Zuerst werden fatalistische Inhalte verboten. Ok. Dann werden Sachen verboten, die so a bissl schlimm sind. ok. Dann werden Sachen verboten, die nicht wirklich schlimm sind, aber ja
gegen Ende läufts wie hier raus, wo jede bissl unliebsame Meinung geblockt wird.
nicht unbedingt, es müssen die Gesetze zur Beseitigung von Fallschinformationen, etc. nur verschärft werden, mit Strafen in Mrd. Höhe die einem Unternehmen wirklich weh tun. Das aber sehr schnell, ja.
Comments
Einfach verstaatlichen: (Recht auf digitale Teilhabe) und der ganze Schmus ist Geschichte. (Und vllt. Werbefrei)
Verbieten würde nur ein Ausweichen auf andere Kanäle bedeuten ...
Bevor TikTok verboten wird, sollte man Telegram verbieten und abschaffen.
Je mehr Leute, desto schwerer Kontrollen, desto schwerer Kontrollen, ...
Aber bis wir das haben: erstmal weg damit. Die Konsequenzen von Fakt news sehen wir gerade in den USA. Wenn die Demokratie erstmal weg ist, ist die Meinungsfreiheit sowieso weg.
Es gibt sicher Schlauere, die bessere Wege aufzeigen können. Aber iwie müssen wir regulieren. So kann es nicht weitergehen.
Aber gut, wenn ses "verbieten" gehen die Leut halt zu RedNote. Same same. Auch ganz böse chinesisch.
Ansonsten sperren.
Das sieht man schon in der Kindererziehung.
Ausserdem würde man Vance damit recht geben,wenn man von eingeschränkter Meinungsfreiheit spricht.😊
Es müsste mehr Medienkompetenz geben/gelehrt werden.🙂
Man muss Nazis nicht ein Sprachrohr hinhalten. Und wenn du deine Allgorhytmen nicht offenlegst: Tschau Kakao
gegen Ende läufts wie hier raus, wo jede bissl unliebsame Meinung geblockt wird.
Aber keine FakeNewsfreiheit! Für Fakten, gegen Fake!