Moin zum #Matchday unseres #HSV und das Spiel #HSVELV ist das vorletzte Spiel in dieser Saison gegen eine Mannschaft aus den Top 9. Und es wird, trotz Heimspiel, nicht einfach.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Wir erinnern uns nicht gerne an das Hinspiel, bei dem uns Horst Steffen mit seiner Mannschaft ziemlich her gespielt hat. Vier Gegentore in Elversberg, so viele haben wir in der gesamten Saison nur einmal kassiert in einem Spiel.
Taktisch sehen wir ein 4-2-3-1, also deine Doppel 6 vor der klassischen Viererkette aber, und das ist überraschend, viel Ballbesitz mit 51%. Elversberg mag es den Ball zu haben, spielt schnell und auch progressiv Richtung Strafraum und geht, ähnlich wie Magdeburg, gerne vorne ins 1 gegen 1.
Elversberg verteidigt unglaublich stark im gesamten eigenen Drittel, und dies sehr gleichmäßig verteilt und das zeigt, wie kompakt Elversberg neben den Flügeln auch das Zentrum verteidigt. Hier wird es für unsere Mannschaft schwer, die Lücken zu finden.
Die weitere Stärke von Elversberg sind Balleroberungen im gegnerischen Drittel. Sie gehen im Pressing geschlossen hoch den Gegner an und haben viele Balleroberungen noch vor der Mittellinie. Auch hier muss der HSV aufpassen und darf sich keine Fehler im Aufbau erlauben.
Unser HSV muss schnell hinter dieses massive Mittelfeld kommen. Wir brauchen Tempo im Spiel, müssen über das Mittelfeld hinaus deren Abwehrreihe attackieren und sie müde spielen, denn unser großer Vorteil ist die Breite im Kader
Wie stellt Polzin auf? Er hat die Qual der Wahl und eine Option aus unserer Sicht wäre eine Überraschung mit Königsdörffer auf dem rechten Flügel als einrückende zweite Spitze. Denkbar ist auch nur ein Wechsel mit Selke für Ransi. Das liegt nahe, trotz Ransis starker Vorstellung gegen Magdeburg.
Comments