Das mag veraltet klingen, aber seriöse Empfehlungen waren doch immer: nur mit Geld am Aktienmarkt zu spekulieren, bei dem es nichts ausmacht, wenn es plötzlich weg ist.
Glaube bei der Rente macht das schon was aus, wenn die plötzliche für viele weg ist.
Weltweit diversifiziert zu investieren ist aber nicht spekulieren sondern vernünftig investieren. Spekulieren wäre auf eine Aktie zu setzen oder z.B. Kryptowährungen
1. Ändert es nichts an der Risikobewertung
2. Zinsen sind in den allermeisten Fällen geringer als die Rendite, deswegen kauft ja jeder ein Haus auf Kredit um das Geld was man hat anzulegen
Sorry, aber das ist Quatsch. Der hier am meisten betroffene Wert NVDA ist gestern 17% gefallen, aber in den letzten 12 Monaten 94% gestiegen. Aktienanlage musst du breit gefächert und langfristig machen, wozu ein staatlicher Rentenfons die besten Voraussetzungen hat. In Norwegen läuft das sehr gut.
Krasser Börsencrash. Ne jetzt ehrlich solange die USA nicht zu einem sozialistischen Staat werden macht es Sinn darein zu investieren. Das ist der Verlauf meiner Rendite in einem Jahr
Das ist schon sehr verkürzt betrachtet. Bin kein FDP-Fan, aber es gibt genug Argumente für zumindest eine teilweise Beimischung von kapitalgedeckten Rentenzahlungen.
Das ist eigentlich auch eine sehr linke Idee, statt in die Taschen der Eigentümer geht der Wertzuwachs in die breite Bevölkerung.
Aktienrente....lächerlich.
Wenns dann mal rumst.... "hat doch niemand ahnen können"
oder "selber schuld...hat euch doch niemand gezwungen" bla bla.
Zum Ruin gibt es dann noch den Hohn gratis dazu.
Und trotzdem sind Beteiligungen an Unternehmen die einzige Möglichkeit wie wir unser staatliches Renten Niveau halten können. Andere Länder haben es vorgemacht wie Schweden oder Norwegen. #aktienrente
Eine Aktienrente hat sich noch mit Spekulationen zutun.
Das ist eine Spekulation mit extrem wenig Risiko wenn man es richtig macht und Weltweit diversifiziert investiert. So war meine Rendite im letzten Jahr und ja, gestern ist da mit drin
Einen Teil davon in Beteiligung in Unternehmen stecken wie es erfolgreich in Norwegen oder Schweden gemacht wird ist doch eine super Reform. Wie gesagt ich beschäftige mich damit schon lang und sehe nur diesen Vorschlag für sinnvoll.
Der "Wirtschaftsexperte" Lindner hätte die Rente stattdessen natürlich nur in topseriöse deutsche Unternehmen, wie wirecard und Lilium gesteckt. Und was ihm Frank Thelen halt sonst noch so empfohlen hätte.🤣
Also die FDP labert natürlich relativ viel Bullshit. Aber diese "Börsensturz" Meldungen sind leider sehr viel Clickbait. Mein ETF ist auch gestern 500€ gefallen und heute morgen ist alles wieder auf norm und steigt fröhlich weiter. Wenn man langfristig und divers investiert ist das eigtl. kein Thema
Dass die Aktie von NVIDIA mal korrigieren musste war abzusehen. Ich nutze EFTs als kleine Unterstützung fürs Alter. Sollte diese zusätzliche Altersvorsorge einmal stark bedroht sein, haben wir vermutlich andere Sorgen.
Comments
Glaube bei der Rente macht das schon was aus, wenn die plötzliche für viele weg ist.
2. Zinsen sind in den allermeisten Fällen geringer als die Rendite, deswegen kauft ja jeder ein Haus auf Kredit um das Geld was man hat anzulegen
Das könnte genau so vom Postillon kommen.
HEY @der-postillon.com, die FDP klaut eure Jobs!
Das ist eigentlich auch eine sehr linke Idee, statt in die Taschen der Eigentümer geht der Wertzuwachs in die breite Bevölkerung.
Wenns dann mal rumst.... "hat doch niemand ahnen können"
oder "selber schuld...hat euch doch niemand gezwungen" bla bla.
Zum Ruin gibt es dann noch den Hohn gratis dazu.
Eine Aktienrente hat sich noch mit Spekulationen zutun.
Aber natürlich interessiert das keinen.
DAS ist Ideologie pur.
Doch es gibt Möglichkeiten.
Alle anderen Möglichkeiten komplett auszuschließen ist Ideologie
FDP - Fick den Planeten