Bei Buchstaben ist dem wohl so. Früher (ich bin alt) wurden da Eselsbrücken gebaut, wie z. B. "Wie eine Möwe im Flug" für das w.
Aber ich denke, da ist das Wissen und der Umgang damit heute schon viel weiter.
Nachtrag: Meine Freundin aus Kindertagen war wohl Legasthenikerin. Damals war das aber sehr unbekannt. Sie musste in der Grundschule die erste Klasse 2 x wiederholen und mit ihr wurde dann so geübt. Damals hieß es halt nicht "Legasthenie" sondern "doof". 😔
Aus eigener leidvoller Erfahrung: Jein. Ich habe ernsthaft Probleme, 2 und 5 auseinander zu halten. Gerade in Eile oder Stress ist es schlimm. Das ging auch nicht durch ein Informatikstudium mit viel Mathe weg.
Gerne! Naja, das Problem sind halt die Zahlen. Man kann sich gewisse Methoden aneignen und irgendwann hat man Taschenrechner. Das logische Denken ist nicht betroffen. Ich kann zwar höhere Mathematik, aber nicht über 10erSprünge addieren oder subtrahieren 🫣
Comments
Aber ich denke, da ist das Wissen und der Umgang damit heute schon viel weiter.
Ist das dann bei höherer Mathematik kein Problem mehr?