𤣠đ
Reposted from
Marcel Hänggi
Gewerbeverbandspräsident Urs Furrer kämpft gegen Werbeeinschränkungen fßr zuckerhaltige Lebensmittel mit dem Argument, solche Werbeeinschränkungen wßrden Werbung fßr zuckerhaltige Lebensmittel einschränken.
Darauf muss man erst mal kommen.
www.tagesanzeiger.ch/duerfen-wir-...
Darauf muss man erst mal kommen.
www.tagesanzeiger.ch/duerfen-wir-...
Comments
Finde ich keine gute Idee. Rein digitale Werbung verbieten, OK, Energieverbrauch, Lichtverschmutzung etc. Aber reguläre Werbung? Was verbieten wir Unternehmen als nächstes?
Aber das war wohl nicht das Thema âŚ
Nahrungsmittel, die 1000x ver- und bearbeitet wurden samt zig E-NĂźmmerchen kann von mir aus auch weg.
was noch?
FĂźhle mich laaaaangsam wie bei Putina oder Schischipäng. đą
Ob Solche Plakatwerbung âď¸ in der Stadt ZĂźrich kĂźnftig verboten ist, ist mir noch immer unklar.
Wenn es also mit Aufklärung und Eigenverantwortung nicht funktioniert, wie dann? Was sind denn Ihre Vorschläge, dem Herr zu werden?
Drogen, Alkohol, Rauchen, Cholesterinreiches und Fettes Essen, Verkehrsunfälle, StĂźrze von alten Menschen, Sportunfälle usw usw. Ăberlege: Wo fangen wir an mit Verboten?
Wir haben schon seit vielen Jahren die Nährwerttabellen und Inhaltsstoffeliste auf allen Lebensmitteln. Die werden durchaus gelesen, aber dann einfach ignoriert.
Menschen essen und trinken, was ihnen schmeckt, ganz gleich, ob das nun gut oder schlecht fĂźr sie ist.
Daran wird auch ein Verbot von Werbung nichts ändern.
Wenn schon, denn schon...đ