Und? Das war doch schon klar, seit dem Wagenknecht ihre Bewegung „Aufstehen“ gelauncht hat. Konnte man täglich nachlesen/hören. Das ist einfach nur konsequent weiter verfolgt. Das ist weder neu noch überraschend. Sch ist es natürlich trotzdem.
Lachen am Nachmittag ....Wer AfD wählt, macht das mittlerweile bewusst und nicht mehr aus Protest. Die AfD, von der bekannt ist, dass sie vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wurde und auf unsere Demokratie, auf Menschenrechte quasi scheißt , ist Partei der Nazis. Punkt!
BSW und AfD, beide Parteien Freunde Putins, sind ja tatsächlich ideologisch eng beieinander. Das Geschwätz, dass nicht alle AfD-Wähler Nazis seien kann ich nicht mehr hören. Jeder AfD-Wähler hat heutzutage genügend Möglichkeiten, sich über die Ziele der Partei des Faschisten Höcke zu informieren.
Immer derselbe Käse. Wer rechtsextrem wählt, ist entweder selbst rechtsextrem, nimmt Rechtsextremismus hin oder ist sehr schlecht informiert. Können sich die AfD-Wähler_innen aussuchen.
Rechtsextrem heißt nicht Nazi. Niemand wird AfD-Wähler_innen vorwerfen, einen Weltkrieg beginnen oder einen Völkermord begehen zu wollen. Aber rechtsextrem heißt chauvinistisch, rassistisch und sozialdarwinistisch. Das trifft alles auf die AfD zu. Und sicher auch auf viele ihrer Wähler_innen.
Das ist ein sehr beliebtes Strohmannargument. Kaum jemand sagt, alle Wähler*innen der AfD seien „Nazis“. Aber nahezu alle von ihnen wissen, dass sie eine extrem rechte, autoritäre und rassistische Partei wählen, und sie tun es trotz dieses Wissens. DAS ist der Vorwurf. Und er ist zutreffend.
Alle vielleicht nicht. Eventuell sind auch ein, zwei Prozent dabei, die noch nicht kapiert haben wen sie da wählen, auch wenn das nun schon lange genug offensichtlich ist.
Comments
"Wenn ein Nazi am Tisch sitzt, und daneben 10 andere, die dasitzen und mit ihm diskutieren, dann hast du einen Tisch mit 11 Nazis."
Eine Metapher für BRANDBEKÄMPFUNG!
Nächstes Thema bitte.