Union und SPD lassen #Ostdeutschland im neuen #Koalitionsvertrag weitgehend außen vor. Die Bundestagsabgeordneten Ina Latendorf (Mecklenburg-Vorpommern), @LINKEPELLI (Sachsen) und @bodoramelow (Thüringen) kritisieren das scharf: 1/2
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Kindergärten die 10h für die Kinder da sind. Bildung&Betreuung Beitragsfrei.
Längeres gemeinsames lernen, als Handlungsansatz einer dringend notwendigen Bildungsreform, auch mit mehr beruflicher Orientierung.
Landambulatorium und Gemeindeschwestern zur medizinischen Versorgung auf dem Lande.
Falsch! Kooperationsverbot endlich wieder aufheben und eine Gemeinschaftsaufgabe (GA) Bildung auflegen!
PS: den Rahmen zur Gesundheitsreform legt der Bund. Endlich die unsinnige Trennung von Ambulant und Stationär beenden.
👉 könnte man vom Osten wirklich gut lernen 👈
Union und SPD haben seit der Wiedervereinigung auf Ostdeutschland gespuckt. Von der Treuhand bis heute hat sich da nichts geändert. Man erwartet nichts mehr…
So ein Mumpitz. Es gibt so viele Fördermaßnahmen und Investitionen speziell für den Osten. Allein von der EU sind 48 Milliarden in den Aufbau geflossen.
Naja EU Milliarden sind zumindest in Sachsen der verdienst der Grünen. Solarindustrie und Wasserstoffzentrum wurde sachsen (jetzt nur als beispiel) torpediert und Förderungen geklaut. Danke scheuer. Es geht zwar nicht wirklich ums Geld aber das Geld zeigt eine deutliche Sprache. Jedes Mal wenn>
Sachsen auf dem Schritt zu Geberland war oder mal von eigener Innovation sich was verdient hat wurde es in den rücken getreten und da sprechen wir von 2011/12 wo man 50k Mitarbeiter und Forschungsmacht im Bereich solar opferte um dann 5k Jobs in der Kohle zu retten. Warum? Damit das Grundwasser >
weiter aus der Lausitz gepumpt wird. Das wasserstoffzentrum hätte chemnktzvallein haben können. Es hatte die besten Mietpreise die niedrigsten Personalkosten und war der Standort für jegliche Grundlagenforschung. Heute darf chemnitz an Auto wasserstoff forschen mit zu wenig mitteln>
wichtiges adendum. Auto wasserstoff ist ne Totgeburt und jeder weiß das und selbst wenn aus magischen Gründen es plötzlich doch gut wird, ist nur Forschung und nichts was die Region in Produktion wandeln kann. Die Subventionen sind also eine indirekte Investition in westdeutsche Industrie.
Und ohne Anbindung an die wasserstoffpipeline. Und das sind nur zwei von vielen Beispielen lange nach der Wende. Juckts wen? ne kommt ja auch kaum in der Zeitung oder in den Nachrichten die alle westdeutsch sind. Aber hey auf dem Papier wurde viel Geld in die Hand genommen damit man es so>
Bayern ist doch auch im osten oder?
Wir bekommen doch mit sicherheit einen 'hyperkompetenten' bayer als verkehrsminister, der 60% aller infrastruktur milliarden nach bayern schleust. Da hat der osten dann seine zuwendung.
/s
Es wäre schön, wenn du bei deinen Bildern Alt-Text verwenden könntest, um blinde und sehbehinderte Menschen nicht auszuschließen!
#Inklusion #Barrierefreiheit #Teilhabe
„‚Für den Osten nichts Neues’ wäre eine treffende Überschrift für das, was Union und SPD im Koalitionsvertrag zu Ostdeutschland schreiben - beziehungsweise nicht schreiben", so die drei ostdeutschen Abgeordneten. 2/2
Ich würde mich freuen, wenn du jedem Bild eine Bildbeschreibung im Alt-Text beifügen würdest, damit auch Menschen ohne ausreichend Sehvermögen den Sinn sofort erfassen können.
Wenn du magst, gebe ich dir einen Tipp, wie du es nicht mehr vergessen wirst.
Comments
Längeres gemeinsames lernen, als Handlungsansatz einer dringend notwendigen Bildungsreform, auch mit mehr beruflicher Orientierung.
Landambulatorium und Gemeindeschwestern zur medizinischen Versorgung auf dem Lande.
PS: den Rahmen zur Gesundheitsreform legt der Bund. Endlich die unsinnige Trennung von Ambulant und Stationär beenden.
👉 könnte man vom Osten wirklich gut lernen 👈
Dazu müsste man den Unterschied kennen, nennen und nutzen!
Wir bekommen doch mit sicherheit einen 'hyperkompetenten' bayer als verkehrsminister, der 60% aller infrastruktur milliarden nach bayern schleust. Da hat der osten dann seine zuwendung.
/s
#Inklusion #Barrierefreiheit #Teilhabe
Wenn du magst, gebe ich dir einen Tipp, wie du es nicht mehr vergessen wirst.