Im @ZDF eben von Dobrindt zur AfD wieder nur die naive konservative Leier, man müsse sie durch gute Politik "weg regieren".
Er könnte auch gleich sagen: "Die (linken) Altparteien sind schuld an der Rechtsradikalisierung". So stärkt man AfD-Narrative.
Er könnte auch gleich sagen: "Die (linken) Altparteien sind schuld an der Rechtsradikalisierung". So stärkt man AfD-Narrative.
Comments
Dem Rechtsextremismus den parlamentarischen Arm nehmen, die Finanzierung stoppen und gute, wissenschaftsbasierte Politik machen
Wenn ich meine Politik an Fakten und Wissenschaft ausrichten und nicht an Gefühlen, habe ich die Möglichkeit Probleme auch tatsächlich zu lösen.
Wer versucht gefühlte Wahrheiten und gefühlte Probleme in den Mittelpunkt seines Handelns zu stellen wird zwangsläufig an der Realität scheitern.
Bestes Beispiel ist die Sicherheit. Es klaffen oft gravierende Lücken zwischen dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung und der tatsächlichen Sicherheit,
Richte ich meine Politik einzig am Sicherheitsgefühl aus und bestärke damit das - fehlerhafte - Gefühl, werde ich am Ende eine Bevölkerung haben die sich noch unsicherer fühlt, obwohl die Realität eine andere ist.
Gute Politik orientiert sich an Fakten.
WARUM WERDEN DIESE NICHT EINFACH WEG REGIERT, IHR CDSU LOOSER????
⬛️ + 🟥 = 🟫
Deshalb tut man es ja.
Der politische Gegner ist nicht in erster Linie die AfD. Die gefährdet keine fossilen Geschäftsmodelle.
Zeitnah den Verbotsantrag stellen UND gute Politik machen, schließt sich doch nicht aus!
Dobrindt, Spahn und Merz brauchen die Agd als Druckmittel für eine Koalitionsalternative zur SPD... und mit einer Unterstützung des Verbotsverfahren wäre das vom Tisch.
Und die SPD? Vielleicht einfach zu dumm dafür.
Dieses Mal klappts ganz bestimmt noch besser, einfach überall noch mehr über Messerstecher, *Wokeness*™️und "Paschas" reden! Dann gibts bald AfD bei 40- uhm 10%!
https://de.wikipedia.org/wiki/Thorsten_Alsleben?wprov=sfla1
Wer sagt es ihnen?
Das Verbotsverfahren ist sogar von erster Sekunde an sehr wirkungsvoll -es herrscht Klarheit.