wenn ich meinen alten arbeitgebern eine unfreundliche email schreibe mit unterlassung dies das kann ich als schlussfloskel dann "Mit angemessenem Gruß" schreiben oder gibts was noch passiv aggressiveres?
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
In der Zeugnissprache liegt die wichtigste Aussage in dem, was man auslässt.
Anstatt "Sehr geehrte Damen und Herren" einfach mal "Damen und Herren" schreiben. Anstelle von "mit freundlichen Grüßen" einfach "mit grüßen" - weil du eben niemanden ehrst und nicht freundlich grüßt.
Hatte mal einen Dozenten (er meinte es glaub nicht mal unfreundlich) der schrieb als Anrede immer "Herr/Frau X, ...." - das las sich immer massiv vorwurfsvoll :D
Im französischen gibt's bon débarras, das verwendet wird wenn eins froh ist wen nicht mehr wieder zu sehen. Glaub so ähnlich wie auf Nimmerwiedersehen (auch ein schöner Ausdruck)
Anmerkung, ich kann kein französisch, hab das mal gehört und jetzt nochmal nachrecherchiert vorm schreiben, also hab's im Rahmen meiner Möglichkeiten geprüft aber kenn mich nicht mit französisch aus
“Mit verbindlichen Grüßen” wird oft in geschäftlichen oder formellen Kontexten verwendet, um Respekt und Professionalität auszudrücken. Sie eignet sich besonders, wenn Dokumente überreicht werden oder eine gewisse Distanz gewahrt werden soll. Also ggf. nicht unfreundlich genug.
"Wie der Weise in der Schlacht den Sieg mit minimalem Konflikt erringt, so vertraue ich darauf, dass eine kluge Einigung den besten Weg für beide Seiten ebnet."
wenn ich leicht angefressen bin schreibe ich in frankreich immer:
avec mes hommages particuliers, je vous prie d'agréer, Madame, Monsieur, l'expression de ma considération la plus distinguée
Zwiebl, habe in einem anderen Kontext gerade gelesen „I just don't have the words to capture my disappointment and disgust“ und finde auch das angemessen
oder gar nix? sondern nur schlusssatz..."ich darf sie hiermit froiiiindlichst (haha) auffordern xyz /weitere verwendung xyz zu unterlassen. für ihre beachtung an dieser stelle besten dank."
zwiebl
Comments
xy
möget ihr aufregende zeiten erleben ?
Anstatt "Sehr geehrte Damen und Herren" einfach mal "Damen und Herren" schreiben. Anstelle von "mit freundlichen Grüßen" einfach "mit grüßen" - weil du eben niemanden ehrst und nicht freundlich grüßt.
ALS GRUSSFORMEL AM ENDE VON BRIEFEN:
WAS ES NICHT BEDEUTET:
- AUSDRUCK DER VEREHRUNG ODER ACHTUNG
WAS ES BEDEUTET:
- LMA
- KRIEG DEINEN SCHEISS GEREGELT
- DU DÄMLICHES AR'Loch
- ES WIRD KEINE WEITERE WARNUNG GEBEN
Tschüss mit ü und tschau mit au
So long
https://bsky.app/profile/oguzean.bsky.social/post/3lllclcaffk2v
🤷
Gezeichnet
Zwiebl
"
Unleserlich.
zwiebs
"Wie der Weise in der Schlacht den Sieg mit minimalem Konflikt erringt, so vertraue ich darauf, dass eine kluge Einigung den besten Weg für beide Seiten ebnet."
-von meinem Skeetphone gesendet
-von meinem Skeetphone gesendet
Z.Wiebl."
avec mes hommages particuliers, je vous prie d'agréer, Madame, Monsieur, l'expression de ma considération la plus distinguée
schon extrem starker move tbh
gruss Zwiebel sonst vllt nur
zwiebl
Z. Wiebl
Aber das ist schon offensiv
Aber auch angemessen
Hallo,
anliegen blabla.
Zwiebel
zwiebl