Ja, mag sein. Wobei ich ja auch noch bei Twitter bin und da die selben Dinge poste und kommentiere/like. Und bei vielen Themen auch abseits der großen Politik auch und gerade mit Gesundheitsbezug ist da die lebhaftere Diskussion (ePA, Primäraztsystem, …)
Naja kommt auch in immer darauf an in welchen "bubbles" man unterwegs ist 🤷♀️ meine englisch sprachige Timeline is deutlich aktiver als die deutsche. Fandom Zeug, Literatur und Kunst empfehlungen, Theaterstücke, Politik alles dabei
TikTok soll ja der neueste Schrei sein: böse Zunge behaupten das. Alle Politikberater noch dazu. Ich glaube wir hatten in coronabubble einfach was, was vielleicht nicht wieder kommt, auch weil wir wieder viel mehr im realen Leben sind. Aber für die Jugend zählt TikTok Max. Noch Insta
Comments