In Düsseldorf ist der ÖPNV eigentlich da. Man könnte problemlos mit dem Auto bis an den Stadtrand fahren, und in eine Bahn steigen. In 15 Minuten könnte man in der Innenstadt sein.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Zu guter Letzt ist dann immer noch die Macht der Gewohnheit, die mit Köder (z.B. 9-Euro-Ticket, Werbung) und Abschreckung (z.B. hohe Parkkosten) überwunden werden muss.
Das funktioniert aber nur wenn vorher die Alternative attraktiv gemacht wurde. Sonst erntet man nur Ärger (-> Verbotspartei)
Das stimmt. Die Politik überlegt jetzt, wie sie die gerufenen Geister wieder los wird. Warum macht man den ÖPNV für diese Zeit nicht einfach kostenlos?
In der Innenstadt fahren Busse und Bahnen regelmässig. Die Verpätungen hängen oft mit den Autos zusammen, die die Schienen blockieren 🤪
Ich bin mir sicher, dass es trotzdem legitime Gründe gibt, warum Menschen eher aufs Auto setzen.
Wie ist die Parksituation an den Stadtrandbahnhöfen? Wie hoch ist die Frequenz der Abfahrten und die Auslastung der Bahnen besonders zu Stichzeiten (Weihnachtsmarkt)? Wie hoch sind die Ticketpreise?
Comments
Das funktioniert aber nur wenn vorher die Alternative attraktiv gemacht wurde. Sonst erntet man nur Ärger (-> Verbotspartei)
In der Innenstadt fahren Busse und Bahnen regelmässig. Die Verpätungen hängen oft mit den Autos zusammen, die die Schienen blockieren 🤪
Wie ist die Parksituation an den Stadtrandbahnhöfen? Wie hoch ist die Frequenz der Abfahrten und die Auslastung der Bahnen besonders zu Stichzeiten (Weihnachtsmarkt)? Wie hoch sind die Ticketpreise?
Zumal von der Bequemlichkeit nichts bleibt, wenn ich mit dem Auto im Verkehr stehe, oder einen Parkplatz suche.
Sowohl die Parksituation als auch die Preise sind attraktiver als in der City.