Geht doch! Im Frühjahr bestätigte Siemens Gamesa die Entwicklung einer Hochleistungsturbine, die mit chinesischen Herstellern gleichzieht. Nun beginnt der Aufbau des rund 21 Megawatt starken Prototyps in Dänemark!
Gut fürs Klima & einen wettbewerbsfähigeren europäischen Industriestandort.
Gut fürs Klima & einen wettbewerbsfähigeren europäischen Industriestandort.
Comments
Growian war Neuland, man konnte nicht auf
Das mit den 2 Propellerblättern ist auch in der motor. Luftfahrt so gewesen: Sie begannen mit 2 Blättern, nutzten bis im den 2. Wk hinein dann 3 und kulminierten mit 4 gegen Kriegsende.
Dann kam das Strahltriebwerk...
Mal schauen, was die Zukunft der WKA so bringt.
Die armen Flugzeuge.
Nur so mal ne Frage???
https://maps.app.goo.gl/MCgXpaqATWqNgQmy7
https://maps.app.goo.gl/nUN71HLgiBuSh1wSA
Schwachwindanlagen nutzen hier dann eher die Rotorblattlänge größerer Anlagen in Verbindung mit einem kleineren Generator, aber hohen Türmen. Direkt an der Küste ist der Abbremseffekt des Bodens geringer und die Türme oft etwas niedriger.