Mal wieder „Das größere Wunder“ (💙💙💙), weil ich nix eigenes mitgenommen habe und das das einzige neben lauter Reiseführern und Soziologielehrbüchern im Regal ist.
Ein höchstgelobtes, unterirdisch langweiliges Buch. Bin leider über die Seitenzahl hinaus, in der man so ein Buch einfach zuklappt.
Aber im TV kommen Morgen die Körperfresser, eine Erlösung!
„Das Narrenschiff“ von Christoph Hein, und „Geschichte eines Deutschen“ von Sebastian Haffner - das geht aber nur abschnittsweise, es ist so aktuell, dass mir manchmal die Luft wegbleibt
das stimmt. als ich das schrieb, gab es aber insgesamt 15 antworten und bis auf meine eigene nannten alle männliche autoren. fand es einfach nur bemerkenswert.
Versuche, meinen LRB-Stapel bissle runterzulesen, und bin auf den letzten 100 Seiten von Buck-Morss' Benjamin-Buch. Das will ich unbedingt bis Montag schaffen.
Comments
https://westendverlag.de/Wie-Faschismus-funktioniert/2081
Aber im TV kommen Morgen die Körperfresser, eine Erlösung!
(btw inzwischen zähle ich
autorinnen: 12
autoren: 24
nichtbinär: 1)
Bei mir: Kairos von Jenny Erpenbeck.
https://www.herder.de/wissen/shop/p8/90261-die-verunsicherte-nation-gebundene-ausgabe/
https://www.fischerverlage.de/buch/simon-staalenhag-the-electric-state-9783596703791
Die Achse der Autokraten
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum