„Diese jüngste Welle von Anti-CSD-Demonstrationen in ganz Deutschland markiert einen Wandel in der Neonazi-Szene hierzulande“, schreiben Jessa Mellea und Joe Düker in ihrer Analyse zu „Eine neue Generation Neonazis“ für @cemas.io
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
„Die Neonazis dieser neuen Generation, von denen viele zu Gruppen gehören, die erst in den letzten Monaten durch ihre Teilnahme an Anti-CSD-Demonstrationen an Zugkraft gewonnen haben, sind zunehmend jung, online und in ihrer Rhetorik stärker auf Gewalt ausgerichtet als andere rechtsextreme Gruppen.“
Queerfeindlichkeit findet sich nicht nur in der extremen Rechten, sondern in verschiedenen gesellschaftl. Milieus. Daher ist es kein Zufall, dass verstärkt gegen Pride-Events mobilisiert wird. Die gesellschaftl. Verbreitung von queerfeindlichen Positionen bestärkt Rechtsextreme in ihrer Agitation.
Die rechtsextreme Agitation neonazistischer (Jugend-)Gruppen führt in Kombination mit einer queerfeindlichen Stimmung in der Gesellschaft zu einer erhöhten Bedrohungslage für queere Menschen, die sich auch in einem Anstieg an Hasskriminalität zeigt.
Danke für den Thread!
Als queere Person schlägt einer/m immer noch viel zu viel Ignoranz und Unverständnis bzgl unserer Angst entgegen.
Das löst sehr unangenehme Gefühle aus.
Haben Sie eine Erklärung dafür, warum ausgerechnet Alice Weidel so erfolgreich in einer rechtsextremen Partei ist?
Und warum sich andererseits Alice Weidel ausgerechnet bei der AfD wohlfühlt?
Ich finde es mindestens bemerkenswert, dass die Mobilisierungskraft kaum über die eigene Szene hinausreicht. Bei einigen CSDs in der ostdeutschen Provinz, wo viele Menschen sonst keine Berührungsängste mit Rechten haben, blieben sie anti-CSD Versammlungen fern.
Comments
Als queere Person schlägt einer/m immer noch viel zu viel Ignoranz und Unverständnis bzgl unserer Angst entgegen.
Das löst sehr unangenehme Gefühle aus.
Und warum sich andererseits Alice Weidel ausgerechnet bei der AfD wohlfühlt?
Andere LGBTQI*-hassende Protest blieben 2024 hinter den Mobilisierungserwartungen/-befürchtungen zurück.
Da fällt mir immer Martin Niemöllers „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist...“ ein.
https://www.queer.de/detail.php?article_id=53392