Ist natürlich ein sehr komplexes Thema, aber wenn ich es kompakt zusammenfassen müsste, wären vier Punkte wohl entscheidend:
1. soziale Politik
2. soziale Politik
3. soziale Politik
4. soziale Politik
ich finde schon wichtig zu verstehen und zu benennen, was ihr hilft. aber es sollte nicht ständig als vorwand für mutloses nicht-handeln genutzt werden.
Ich höre gerade Wadepuhl im heute journal und kann mir nur vor Entsetzen an den Kopf fassen.
Wir müssen die Migration bekämpfen, weil die AfD zu hohe Ergebnisse erzielt. 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
👍
Das wäre auch eine Form der Ausgrenzung,sie nicht bei jeder Gelegenheit zu erwähnen und sie nicht "strategisch" in Überlegungen miteinzubeziehen,die mit der Sache selbst nichts zu tun haben.
Was vorallendingen helfen würde, eben nicht das negative Menschenbild zu übernehmen. Positiv bleiben. Zu den Fehlern/ Schwächen stehen, auch den Fehlleistungen. Keine Angst haben, mal in den berühmten Spiegel schauen, nachfühlen, habe ich ein Thema, Stichwort Externalisierung.
Das Irre ist ja, dass gemäß den Grünen, die CDU und Merz IMMER Schuld am Aufstieg der AfD sind. Als die Grünen regierten, war die Opposition schuld an der AfD -Stärke. Jetzt ist die Regierung schuld, die seit 2 Tagen im Amt ist. Es ist komplett gaga.
Das ist auch richtig so. Das Kriterium ist nicht, wer regiert, sondern wer den Leuten systematisch vermeintlich einfache Lösungen, Lügen und Feindbilder auftischt. Darin war die Union in den letzten Jahren ganz groß. Kaum an der Macht fallen all diese Lügen in sich zusammen. Siehe zB Schuldenbremse.
Wenn Du als Regierung nicht wiedergewählt wirst, hast Du versagt als Regierung. Wenn während Deiner Regierungszeit, die rechtsradikale Opposition so stark wird, wie noch nie, dann hast Du als Regierung total versagt. Diese Arroganz ist echt kaum auszuhalten. Sorry.
Das ist wirklich ein sehr einfaches Bild, das du da hast. Zudem ignorierst du dabei, dass die Grünen ja nicht alleine regiert haben und dass die FDP in der Regierung wie eine Oppositionspartei agiert hat (und dafür auch abgestraft wurde).
So ist es. Ausserdem ist entscheidend, welche Themen politisch und medial hochgespielt werden. Die Union und weite Teile d Medien haben gegen Migration und Bürgergeld Stimmung gemacht, was AfD Themen sind. Und sie somit gestärkt.
Es ist völlig grotesk, hier eine Schuld bei den Grünen zu suchen.
Auch Grün hat natürlich Fehler gemacht. Insbesondere um das „Heizungsgesetz“ wurde viel zu zaghaft kommuniziert und lieber Schaden auf sich genommen als mal mit dem Zeigefinger auf die Schuldigen in FDP und SPD zu zeigen. Diese Zaghaftigkeit hat sich massiv gerächt und daraus muss gelernt werden!
Die AFD wird auf jedem Wege gleichermaßen Kapital schlagen: wird sie verboten oder lassen wir sie weiter ins Zentrum der Macht vorrücken ... . Sie wird weiterhin Hass, Lügen, Hetze, Desinformation und Angst nutzen, um das demokratische System zu zerstören. Also dann doch besser BVG jetzt!
Ganz bestimmt würde es helfen, wenn die regierenden Parteien Politik für die Bürger machen, Menschen ernst nehmen und die Arroganz ablegen würden. Dann wäre die AfD innerhalb von 3 Monaten unter 5%. Woher nehmen wir nur solche Politiker? Charakter, Anstand, Mut wären ein guter Anfang ..
Vielleicht würde es auch einfach nur helfen, wenn man mal wieder ehrliche, transparente Politik für die Menschen macht - parteiübergreifend - um der Politikverdrossenheit entgegen zu wirken.
Die Aussage, "Das hilft doch nur der AgD", hören wir jetzt schon seit Jahren von vielen ahnungslosen Politikern, ohne je ein paar Fakten, "weswegen", mitgeliefert bekommen zu haben.
Die xdu/xxu hat schon aufgegeben. Sie wissen, dass sie die Probleme unseres Landes nicht so behandeln können, dass die Wählerschaft der AfD abnehmen wird, im Gegenteil. Das Ziel für 2029 od. 2033(!!!) ist, einen Erhalt der Machtbeteiligung unter(!) der AfD zu organisieren.
@ricardalang.bsky.social Prinzipiell gebe ich dir Recht, so zum Beispiel rechtfertigt kein Gesetz, keine Maßnahme und auch keine Diskussion sein Gehirn auszuschalten und blind bei offensichtlichen Verehrern und Verharmlosern des dritten Reiches sein Kreuz zu machen. 1/2
@ricardalang.bsky.social ABER: Wäre Merz gescheitert, hätten wir schlagartig 4 Jahre weniger Zeit um die Demokratie zu kämpfen. Die allgemeine Stimmungslage und die leider vorhandene Wahlbereitschaft einer Rechtsextremen Partei hätte das gerade nicht hergegeben. 2/2
Vielleicht sollten alle anderen Parteien sich auch endlich mal mit einem Verbot dieser neofaschistischen Bande beschäftigen, anstatt andauernd über irgendwelche ohnehin nutzlosen Alternativlösungen zu philosophieren, weil man zu viel Angst vor den schweren Geschützen hat …
es gibt im moment wenig, das einem die eigene irrelevanz und hilflosigkeit besser vorfuehrt als der umgang mit der afd. ich befinde mich bereits in einem zustand der resignation und weiß, meine stimme wird hier nicht gehoert. damit bin ich sicher nicht die einzige.
Zumal ja jedes Argument, sein Gegenteil, sowie alle Aussagen, die orthogonal dazu stehen, auch der AfD helfen, inklusive aller Maßnahmen, die der AfD nicht helfen, weil, das finden die Doofen ja doof und das hilft dann wieder der AfD.
Vielen Dank @ricardalang.bsky.social! Dieses Argumentationsmuster wurde in den letzten Jahren praktisch bei jedem Ereignis verwendet (zuletzt beim gescheiterten 1. Wahlgang von Merz) und man legitimiert damit geradezu, dass sich Menschen der AfD zuwenden. So dürfen wir nicht weiter machen!
Ich fand ne Aussage v Korbinian Frenzel im Studio 9 vor ein paar Tagn bezeichnend. Er sagte ungefähr: man hat ja schon alles probiert gg die AfD. Man ist ganz weit nach rechts gegangen.
Das war’s, das eigentlich zu erwartende „man ist nach ganz links gegangen“ fehlte natürlich. Und evt is es das.
Man könnte sich auch endlich mal nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen richten und Nazis konsequent ignorieren. Kritisieren, ja, sprechen lassen, nein usw.
Du sprichst mir aus der Seele. Danke.
Es würde der Demokratie helfen, jetzt endlich das Verbotsverfahren zu beantragen, gute Politik zu machen und die AfD auszuschließen und zu schneiden nach Kräften. Gilt auch für weite Teile der Medien, das mit dem ignorieren.
Vielleicht würde es helfen, wenn man sich anschaut, WARUM die AfD soviele Stimmen bekommt, und die Beweggründe ihrer Wähler endlich mal ernst nimmt. Wegen Euro-Ausstieg wählt die ja nun wirklich keiner (mehr) oder?
Du meinst wie es die letzte Zeit so von CxU und Co gemacht wurde, und die AfD jetzt die stärkste Kraft bei Umfragen ist?
Die "Probleme" die die AfD behandelt sind halt keine, deshalb ergibt es auch keinen Sinn darauf einzugehen. Der Grund warum die AfD diese Stimmen bekommt ist "Propaganda"
Dann sind die Stimmen die sie erhält wohl auch keine? 🤪
Genau ihre Einstellung ist der Grund, warum die AfD immer mehr Stimmen bekommt. Sie zu verbieten wird das Problem (das es angeblich nicht gibt) nicht lösen, dann gibt's halt AfD 2.0.
Die AfD kriegt immer mehr Stimmen, weil CxU immer mehr den Rechtsextremen hinterherdackeln, und damit deren Positionen legitimieren. Ein Parteiverbot würde außerdem direkte Nachfolgerparteien verhindern, und Strukturen zur Finanzierung und Organisation zerschlagen.
"Die AfD kriegt immer mehr Stimmen, weil CxU immer mehr den Rechtsextremen hinterherdackeln"
Wenn Sie nicht selbst merken wie absurd das ist was Sie den Grünen da nachplappern kann man ihnen nicht helfen. Es regnet auch nicht deshalb, weil die Wettervorhersage es sagt.
Das Overton Window ist dadurch unfassbar weit nach rechts gerückt, und Positionen der AfD werden legitimiert wodurch sich diese Partei immer weiter nach rechts verschiebt.
Vielleicht würde es auch gegen die AfD helfen, wenn nicht das manipulierte Neonazi-Megafon X durch die eigene Präsenz legitimiert und unterstützt wird.
Comments
Konfisziert die Gelder
Verbietet alle Parteiebenen
Und warum sprechen immer alle davon?
1. soziale Politik
2. soziale Politik
3. soziale Politik
4. soziale Politik
Wir müssen die Migration bekämpfen, weil die AfD zu hohe Ergebnisse erzielt. 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Oder man darf den Job nicht machen.
Das wäre auch eine Form der Ausgrenzung,sie nicht bei jeder Gelegenheit zu erwähnen und sie nicht "strategisch" in Überlegungen miteinzubeziehen,die mit der Sache selbst nichts zu tun haben.
Es ist völlig grotesk, hier eine Schuld bei den Grünen zu suchen.
Oh Gott, Teufelskreis. Wir sind verloren.☹️
Die AFD wächst eh, egal was man macht.Da sie immer gegen das andere ist,was aktuell der Kurs ist.
Rechte haben Angst vor Bildung,soziales,kulturelles,Vielfalt und Erneuerbare Energien und genau dies sollten wir mehr fördern.
Oder wie karnivore Ungeheuer wie yours truly sagen würden: Da gehört auch Butter bei die Fische.
Bin froh, wenn das Leute begreifen. Letzte zwei Tage haben Grüne und Linke mehr staatstragende Arbeit geleistet als die neue Koalition.
"Das treibt die Wähler/innen zur demokratischen Opposition" wird sich hoffentlich etablieren!
Helfen wir der AfD einmal und starten endlich das lange überfällige Verbotsverfahren!
nicht ständig den blaubraunen Teppich aus zu rollen ❗️❗️
Ceterum censeo afd delendam esse.
Das war’s, das eigentlich zu erwartende „man ist nach ganz links gegangen“ fehlte natürlich. Und evt is es das.
dann hilft das Konzept der AfD, ja.
Sagt es weiter!
Es würde der Demokratie helfen, jetzt endlich das Verbotsverfahren zu beantragen, gute Politik zu machen und die AfD auszuschließen und zu schneiden nach Kräften. Gilt auch für weite Teile der Medien, das mit dem ignorieren.
#AfDVerbotsverfahrenJetzt
#AfDVerbotJetzt
#AfDVerbotsverfahren
#AfDVerbot
Die "Probleme" die die AfD behandelt sind halt keine, deshalb ergibt es auch keinen Sinn darauf einzugehen. Der Grund warum die AfD diese Stimmen bekommt ist "Propaganda"
Dann sind die Stimmen die sie erhält wohl auch keine? 🤪
Genau ihre Einstellung ist der Grund, warum die AfD immer mehr Stimmen bekommt. Sie zu verbieten wird das Problem (das es angeblich nicht gibt) nicht lösen, dann gibt's halt AfD 2.0.
Die AfD kriegt immer mehr Stimmen, weil CxU immer mehr den Rechtsextremen hinterherdackeln, und damit deren Positionen legitimieren. Ein Parteiverbot würde außerdem direkte Nachfolgerparteien verhindern, und Strukturen zur Finanzierung und Organisation zerschlagen.
Wenn Sie nicht selbst merken wie absurd das ist was Sie den Grünen da nachplappern kann man ihnen nicht helfen. Es regnet auch nicht deshalb, weil die Wettervorhersage es sagt.
Z.B.
@ndr.de
@rbb24.de
@br24.de
@brdata.bsky.social
@artede.bsky.social
@3sat.zdf.social.ap.brid.gy
@news.dw.com
@germanpolitics.bsky.social
@abgeordnete.bsky.social
Nur auf @br24.de gibt es gar keinen Content. Strategisch suboptimal gegenüber 2.000 Followern. Die anderen Kanäle: soeben abonniert.
Ich hab halt die Hoffnung, dass Follower-Wachstum auch den Anreiz erhöht hier aktiv zu werden
War bei DW ja evtl auch so
@turkce.dw.com macht für 12k Follower Content
Und @news.dw.com hält sich mit 5k noch zurück