„Das Ziel, dass wir bis 2030 mindestens 80 Prozent erneuerbare Energien haben, ist durchaus realistisch“, sagt DIW-Ökonomin Claudia Kemfert
DankeHabeck
https://m.focus.de/earth/analyse/nur-ein-flaschenhals-bleibt-deutschlands-energiewende-klappt-schneller-als-wir-denken_id_259913060.html?s=09
DankeHabeck
https://m.focus.de/earth/analyse/nur-ein-flaschenhals-bleibt-deutschlands-energiewende-klappt-schneller-als-wir-denken_id_259913060.html?s=09
Comments
Senkung PEV scheitert https://www.umweltbundesamt.de/daten/umweltindikatoren/indikator-primaerenergieverbrauch#die-wichtigsten-fakten
Lücke bis 20245: 331 Mio t CO2 https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/projektionsbericht-2023-fuer-deutschland
Ich sag nur der Atomkraftausstieg - so wie die Grünen das ganz am Anfang geplant hatten, so wie jedes Land, bis zum Ende der Brennstäbe und gut ist. Der Spaß hat uns einige Milliarden gekostet >>
Sieht meine 84 jährige Mutter und meine 63j. Frau auch so. Ebenso meine Brüder (68 und 65). Der kleine mit 59 auch, aber der zählt ja nicht.
Und nun?