Wenn Spanien seinen Wohlstand halten will, braucht es bis zu 300.000 zusätzliche Erwerbstätige. Jedes Jahr. Für Ausländer, die in Spanien leben, hat die Regierung jetzt den Weg auf den Arbeitsmarkt erleichtert.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Deshalb sind wir alle auf Flüchtlinge angewiesen. Wir müssen Ihnen auch etwas entgegenkommen und ihre Traditionen und ihre Kulter respektieren und beachten. Integration muss auf beiden Seiten erfolgen sonst funktioniert das nicht.
Das wird wahrscheinlich früher oder später ganz Europa so gehen. Wir brauchen bessere Einwanderungsgesetze auch in Deutschland. Und nicht die AfD, die Einwanderung komplett verbieten will.
Wir haben nicht nur einen Fachkräftemangel, sondern in auch ein Hilfsarbeiter:innenmangel
Im Handel, im Tourismus, in der Gastronomie können Betriebe und Unternehmen nicht ihre volle Kapazität ausschöpfen Schlechte Integrationspolitik hat jetzt wirtschaftsschädigende Auswirkungen.
In D gab es in der Vergangenheit die Diskussion/Anklage, dass Gastarbeiter nur die Drecksjobs bekamen, die die Deutschen nicht wollten.
Man sollte sich auch mal die Frage stellen, warum wollen die Leute nicht in der Gastro oder Tourismus arbeiten.
Zum Handel: Durch Kika/Leiner werden Arbeits- 1/2
kräfte wieder verfügbar.
In D hat man mal vor 10 Jahren versucht, junge Arbeitslose aus Spanien nach D zu holen (Fachkräftemangel). Leider hat man die verprellt. Wenn die Wirtschaft nach ausländ. Fachkräften ruft, hat dies meist monetäre Gründe (Ausbeutung). 2/2
Comments
Im Handel, im Tourismus, in der Gastronomie können Betriebe und Unternehmen nicht ihre volle Kapazität ausschöpfen Schlechte Integrationspolitik hat jetzt wirtschaftsschädigende Auswirkungen.
Man sollte sich auch mal die Frage stellen, warum wollen die Leute nicht in der Gastro oder Tourismus arbeiten.
Zum Handel: Durch Kika/Leiner werden Arbeits- 1/2
In D hat man mal vor 10 Jahren versucht, junge Arbeitslose aus Spanien nach D zu holen (Fachkräftemangel). Leider hat man die verprellt. Wenn die Wirtschaft nach ausländ. Fachkräften ruft, hat dies meist monetäre Gründe (Ausbeutung). 2/2