Ein psychisch kranker Mann tötet in Berlin einen Jogger, den 29-jährigen Finn M. Dass der Täter eine Gefahr darstellt, war lange klar. Warum stoppte ihn niemand?
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Da schlummert seit langem ein Problem:
Das Abwägen zwischen der individuellen Freiheit des psychisch Kranken und dem Schutz der Allgemeinheit.
Die Prognosen der Psychotherapeuten sind zu oft fehlerhaft.
Meiner Ansicht nach müsste ein Grundsatz selbstverständlich sein: Sobald eine psychische Kranke Person eine Gefahr für sich und die Allgemeinheit darstellt MUSS diese zwangsweise in die geschlossene Psychatrie eingewiesen werden.
Diesen Grundsatz gibt es bereits.
Das Problem in der Psychiatrie ist die Diagnose. Die Bewertung von Blutbild, Bakterien, Viren oder mittels bildgebender Verfahren ist relativ klar.
Aber:
Psychische Symptome sind nicht eindeutig und können unterschiedlich interpretiert werden.
Der wird aber wie man ja an diesem Fall sieht leider nicht immer angewandt. Schließlich hat sich der Täter bekanntlich erfolgreich jeglicher Therapie entzogen, indem er sich entgegen ärztlichen Rat selbst entließ.
Du hast vollkommen Recht.
Nur steht es im
Ermessen des behandelnden Psychotherapeuten bzw. Psychiater, ob das auffällige Verhalten reicht, freiheitsberaubende Maßnahmen zu verordnen.
Man sollte hier wohl weniger Spielraum lassen.
Spannende Frage! "Wie soll mit Gefährdern aller Art konkret umgegangen werden, so dass sie kein Delikt begehen können". Eingesperrt werden sie immer erst nach einer Tat. Stellt man die Frage an Politiker und Fachärzte kommen immer ellenlange nichtssagende Sätze aber Null konkrete Lösungen.
Falsche Frage!
Warum war er nicht in Therapie? Warum war er nicht in einer geschlossenen Abteilung der Psychiatrie..
Warum stand er nicht unter Aufsicht?..
Warum gibt es so viele psychisch kranke Menschen?
Was läuft schief in unserer Gesellschaft?
Niemand geht an die Ursachen... Warum auch.. 🤔😉
Er war in Therapie hat sich aber laut dem Artikel immer wieder selbst entlassen. Er hatte zeitweise sogar einen Betreuer, der es aber nicht für nötig hielt ihn zwangsweise in die geschlossene Psychiatrie einweisen zu lassen. Angeblich seien die gesetzlichen Hürden für die Einweisung zu hoch
Die Frage warum den Mann niemand stoppte ist meiner Meinung nach berechtigt. Es ist unverantwortlich dass er trotz einer großen Gefahr für die Allgemeinheit noch in Freiheit leben durfte.
Warum es soviele psychisch kranke Menschen gibt kann ich nicht beantworten
Comments
Das Abwägen zwischen der individuellen Freiheit des psychisch Kranken und dem Schutz der Allgemeinheit.
Die Prognosen der Psychotherapeuten sind zu oft fehlerhaft.
Das Problem in der Psychiatrie ist die Diagnose. Die Bewertung von Blutbild, Bakterien, Viren oder mittels bildgebender Verfahren ist relativ klar.
Aber:
Psychische Symptome sind nicht eindeutig und können unterschiedlich interpretiert werden.
Nur steht es im
Ermessen des behandelnden Psychotherapeuten bzw. Psychiater, ob das auffällige Verhalten reicht, freiheitsberaubende Maßnahmen zu verordnen.
Man sollte hier wohl weniger Spielraum lassen.
Warum war er nicht in Therapie? Warum war er nicht in einer geschlossenen Abteilung der Psychiatrie..
Warum stand er nicht unter Aufsicht?..
Warum gibt es so viele psychisch kranke Menschen?
Was läuft schief in unserer Gesellschaft?
Niemand geht an die Ursachen... Warum auch.. 🤔😉
Warum es soviele psychisch kranke Menschen gibt kann ich nicht beantworten