#Handyverbot in der Schule?
Kaum ein Thema wird gerade so leidenschaftlich diskutiert – bei uns an der Schule auch: mit Eltern, Schüler:innen, Lehrkräften, externen Stimmen.
Und ganz ehrlich: Es gibt keine einfache Antwort.
Ein paar Gedanken die mich beschäftigen! Ein 🧵[1/9]
Kaum ein Thema wird gerade so leidenschaftlich diskutiert – bei uns an der Schule auch: mit Eltern, Schüler:innen, Lehrkräften, externen Stimmen.
Und ganz ehrlich: Es gibt keine einfache Antwort.
Ein paar Gedanken die mich beschäftigen! Ein 🧵[1/9]
Comments
📵 Weniger Ablenkung.
🧘 Mehr Ruhe.
🎯 Mehr Konzentration.
Aber: Hinter der Klarheit steckt oft Symbolpolitik.
Schnelle Ordnung – statt echter pädagogischer Auseinandersetzung. 🧵[2/9]
🛑 Reize reduzieren
🗺 Raum schaffen
💬 Medienverhalten reflektieren
Aber: Ein Verbot ist kein Konzept.
Und kein Ersatz für Medienbildung. 🧵[3/9]
Sie entsteht, wenn junge Menschen begleitet werden – und die Chance haben, ihren Umgang mit digitalen Räumen zu entwickeln. #Handyverbot 🧵[4/9]
👀 Wir sagen: „Nicht ans Handy!“
… und checken selbst schnell Mails im Lehrerzimmer.
Vorbilder prägen mehr als Regeln. #Handyverbot 🧵[5/9]
Nicht jede Schule hat die Ressourcen, diese Fragen sofort differenziert anzugehen.
Aber genau deshalb brauchen wir mehr als ein schnelles „Ja oder Nein“. #Handyverbot 🧵[6/9]
🔹 Wann helfen klare Grenzen – wann schaden sie?
🔹 Wie entstehen Regeln, die getragen werden?
🔹 Wie sieht echte Medienbildung aus – ohne erhobenen Zeigefinger? #Handyverbot 🧵[7/9]