Habe beschlossen, mich nach amerikanischen Quellen umzusehen, um die Entwicklung in den USA zu beurteilen. Die Menschen hier sehen die Ereignisse zu sehr durch die Brille von 1933. Es gibt aber wichtige Unterschiede.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
1. Hitler konnte Erfolg haben, weil ein großer Teil der Bevölkerung dachte, dass Demokratie nicht wirklich eine gute Staatsform für Deutschland wäre. Diese Überzeugung gibt es in den USA nicht. Demokratie ist uramerikanisch.
2. Einer von Hitlers ersten Maßnahmen war die Gleichschaltung. Das heißt, dass kommunale und Landesregierungen sich den Machtverhältnissen anpassen mussten. Das passiert (noch) nicht. Dort sehe ich eine große Möglichkeit von Widerstand.
3. Hitler kam zu einem Zeitpunkt an die Macht, als die Wirtschaft gerade begann, sich von der Krise zu erholen. Zusätzlich gab es Maßnahmen, die erst einmal die Arbeitslosigkeit senkten (und den Krieg vorbereiteten.) Das gab ihm Legitimität in den Augen der Bevölkerung. Das sehe ich bei Trump nicht.
4. Andererseits gibt es in Deutschland das Berufsbeamtentum. Leute können nicht einfach entlassen werden. Stattdessen hat Hitler die Beamten auf seine Seite gebracht.
Fazit: Trump ist auf seine eigene Weise gefährlich. Er muss anders gestoppt werden. Ich setze auf die fast 250 Jahre alte Demokratie mit ihren Institutionen und ihrer Verankerung in der Bevölkerung.
Comments