Die 'Sorgen' der AfD Wähler hat man in der #CDU ernst genommen & sich programmatisch weit angenähert, die der Grünen Wähler lächerlich gemacht & sich programmatisch entfernt. Es war & ist eine bewusste Strategie, in der es nie um die AfD ging.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Es scheint zwar gerade im Blusky-Trend zu liegen, aber diese Externalisierung der Wahlergebnisse der Grünen greift m.E. extrem zu kurz.
Es fehlt 1. die historische Einordnung der Umfragewerte von 2021 (Hochzeit Klimabewegung, Vor-Ukraine-Krieg), es fehlt 2. die Reflexion des grottigen Wahlkampfes
2021 der Grünen incl. der Sprachlosigkeit auf absehbare Angriffe wie die Sache mit dem Lebenslauf von Frau Baerbock, es fehlt 3. die Frage, wie man außerhalb der urbanen Ballungsräume relevant Stimmenanteile für die Grünen erzielen will.
Ein Beispiel aus meiner Heimat aus Niedersachsen, was ja durchaus noch geht und im historischen Trendbereich der Grünen liegt, aber eben auch keine 20%+ ist. In Ostdeutschland ist es ja noch deutlich desaströser.
Aber, wenn sich die Grüne Partei im Wesentlichen als Representant des linksliberalen Bildungsbürgertums versteht, dann entspricht sowohl das Wahlergebnis 2021 als auch jetzt dem historischen Trend: https://bsky.app/profile/chrschoeps.bsky.social/post/3lnqneavivs2a
Die SPD hat es damit zur Kanzlerpartei geschafft. Anyway.
Es scheint, als ob die Ära der traditionellen Wahlkämpfe und Analysen vorbei ist. Viele Faktoren, die über das eigene politische Handeln hinausgehen, spielen eine immer größere Rolle. Dazu gehören die Konkurrenz, aber auch Bots.
Dazwischen hatten die Grünen aber auch die Chance andere zu gewinnen. Aber Habeck und Baerbock haben es nicht gerissen. Gerade die Fehler haben massiv zu Buche geschlagen.
Das spielt da mit rein und nicht zu knapp.
Und kein Wort davon, dass grüner Nützlichkeitsrassismus, Rechtsverschiebung, unkritischer Militarismus, Kanonenbootpolitik, Anbiederung an Autokraten und Kopf-ab-Islamisten, den größten Anteil daran haben.
Wozu auch, so lange man der €DU die Schuld geben kann?🤷🏽♀️l
Hm. Die Entwicklung seit 2021 zeigt
- die Wanderung von über 10% der Wähler von links nach rechts, samt „Kippen“ der Mehrheit,
- einen Rückgang bei den Grünen um 15%,
- einen Zuwachs bei der AfD um 15%.
Das ist ein riesengroßer Schei***, der aber rein garnix mit der Programmatik der C*U zu tun hat…
…sondern mit
- der massiven medialen Kampagne der Springerpresse gegen die Grünen,
- der lausigen Außendarstellung der Ampel,
- einer bemerkenswerten Anschlagsserie vor der Wahl samt der (medialen/ÖRR) Fokussierung auf Migration.
Da müssen wir ran, nicht an die erbärmliche & inhaltsleere C*U.
Da es in allen westlichen Demokratien eine gesellschaftliche Verschiebung der Mitte von links nach rechts gibt, kann es doch nicht an den deutschen Medien liegen.
Es handelt sich für mich um eine normale demokratische Korrektur, wie sie alle Jahrzehnte vorkommt.
Nicht nur wandern bzw. zum Teil ein Zurückwandern zur CDU. Wesentlich ist das mobilisieren rechts durch rechtes Agenda Setting und demobilisieren im linken Spektrum durch eigene Fehler.
- Der Rechtsruck der C*U unter Merz führt m.E. mitnichten zu einer Rückwanderung von den Grünen zur C*U. Das kostet keine Linken Stimmen.
- Eine Re-Aktivierung von unzufriedenen stramm-rechten Wählerschichten ist möglich, aber die können nur 1x wählen (C*U oder AfD). Das bringt kaum rechte Stimmen.
Das Problem bleibt das (offenbar massive) Mobilisieren rechts & Demobilisieren links.
Und das ist zu großen Teilen der lausigen medialen Darstellung, der rechten Anti-Grün-Kampagne und der Fokusverschiebung auf Migration geschuldet.
Und da muss das linke Spektrum einfach besser werden.
Ja, und wer hat protestiert, als Döpfners Mail an die Welt/Bild Redaktion ging mit dem Text: fördert die FDP, sie ist die einzige Möglichkeit Rot-Grün zu unterminieren. KEINER!
Spätestens nach diesem Leak hätte der Presserat rügen müssen. Also hilft nur Boykottieren.
... und dann haben wir zusammen mit SPD und FDP AfD-Politik umgesetzt: Migration, Asyl, Rassismus, Abschieben nach Afghanistan, diskriminierende Bezahlkarte etc pp.
Deshalb stehen wir unter 12% und werden von der Linken traversiert.
Appropos Bezahlkarte. Vielen Dank in den Landtag, dass wir kein
⬇️
Gestalten wie Dobrindt, haben nie bedacht, dass die von ihnen ausgerufen und beförderte "konservative Revolution", wie jede, ihre Kinder fressen wird.
Dumm, machtgierig und geschichtsvergessen wie sie sind.
Der Grünen-Hass grad der CSU war in der Tat massiv.
Ihr selber reagiert aber öfter mit besänftigen und "abholen" wollen von jenen, die euch nie wählen werden. Auch kommunal (hier in Offenbach) bei Themen wie Verkehrswende oder Mikroklima.
Grüne halbieren & AfD verdoppeln folgt dabei Politikwissenschaft nach Lehrbuch. Entweder im Konrad Adenauer Haus ist man inkompetent oder man lügt beim strategischen Ziel. Und ja, die AfD lässt sich stoppen, sie stand schonmal bei knapp 25% kurz vor Potsdam, dann kam Gegenwehr!
Danach rauschte sie auf knapp um 15% ab. Das ist aber eine Aufgabe von Politik, Medien und Gesellschaft gemeinsam, der wissensbasierte Kampf gegen den Faschismus. Und dann, letztendlich kann diese Partei nur per Verbot gestoppt werden.
Mit völliger Schizophrenie noch dazu: CDU-Innenpolitiker (meist korrekt gegendert) sagen immer mal wieder, den Kampf gegen die AfD müsse die Zivilgesellschaft leisten, aber wenn sie es dann tut heißt es, wir seien linksextrem oder “linke Spinner, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben” (Merz).
Man sollte jetzt aber nicht immer so tun, als wäre für den Abstieg der Grünen die Union verantwortlich. Da gibt es viele Faktoren und m.E. insgesamt zu wenig ergebnisoffene Analyse und Selbstkritik.
Wer denn sonst? Ich konzidiere, dass es nicht allein die Union war und auch die Grünen selbst ihr Schärflein dazu beigetragen haben. Aber es war die Strategie der Union und sie hat damit nichts gewonnen, außer, dass jemand anderes, nämlich die Grünen verloren hat.
Wenn das die neue Grundstruktur der Politik in Deutschland ist, werden Viele - wie in den USA - schmerzhaft feststellen, dass der Verlust Anderer für sich genommen keinen Gewinn bringt.
Eine Kooperation zwischen Union und Springer lässt sich mMn nicht mehr leugnen.
Für mich war es instruktiv einen guten Freund, ein an Nachhaltigkeit interessierter Kerl mit 2 Studienabschlüssen, sagen zu hören dass Habeck die Kernfusion verhindert habe weil die Grünen gegen Atomkraft wären. 🤷♂️
Man kann es mit Selbstkritik auch übertreiben. Globale Trends sind nicht mit etwas besserer Rhetorik, Programmatik oder personeller Aufstellung zu brechen.
Die Grünen wie auch die Demokraten in den US hatten mit Abstand das bessere Personal, einen breite Unterstützung aus Kultur und Wissenschaft, Medien und zum Teil Kirchen und Wirtschaft. Sie hatten Regierungsbonus und verloren die Macht.
Die gibt es auch. Aber der grüne Einfluss aufs AfD Ergebnis selbst ist marginal. Aufs grüne Ergebnis, keine Frage, da gibt es genug zu tun, als Innenpolitiker tue ich meinen Teil dazu, dass wir da besser werden.
Ja, auch. Da wandert nix. Aber wir haben Einfluss darauf, progressive Leute mit unseren Themen zu mobilisieren, da haben wir genug Fehler gemacht und die Linke profitiert. Und die Union hat Einfluss darauf, Wähler in ihrem Spektrum zu mobilisieren, aber eben auch die der AfD.
Der Ansatz von Habeck mit dieser Art des Wahlkampfs Merkel-Wähler zu gewinnen, ist gescheitert. Das sollte man auch mal ganz klar feststellen. Es war diesmal auch ein Problem eines falschen Wahlkampfkonzepts. Auch wenn die Ausgangslage schwierig war.
Mich nervt diese Opfermentalität. Trauen sich die Grünen gar keine Handlungsmacht mehr zu?Man war drei Jahre an der Macht und sieht diese Entwicklung und jetzt soll allein die Opposition schuld gewesen sein?
Vertraue nicht auf Umfragen. Vor 6 Jahren hatten wir ein übles Trockenjahr hinter uns, so das die Wahrnehmung kurzfristig umgeschwenkt ist. Nur dass die Grünen das Problem mal eben so wegmachen was auch da schon eine verrückte Idee....
Hier sieht man deutlich die Halbierung der AFD. Aber CDU, CSU und FDP haben sich gegen demokratische Grüne gestellt, sind der AFD durch ihre Verbohrtheit in die Fänge gegangen.
Aber das Schlimmste, sie haben es noch immer nicht verstanden.
Also nächstes werden sie selber halbiert.
Comments
Die Chance ist zumindest theoretisch da, in 4 Jahren genau so ein Bild mit einem hohen AfD-Balken zu posten und sich zu wundern, was das damals war...
Es fehlt 1. die historische Einordnung der Umfragewerte von 2021 (Hochzeit Klimabewegung, Vor-Ukraine-Krieg), es fehlt 2. die Reflexion des grottigen Wahlkampfes
https://votemanager.kdo.de/20250223/03361000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=596&stimmentyp=1&id=ebene_-1213_id_2178
https://bsky.app/profile/chrschoeps.bsky.social/post/3lnqneavivs2a
Bei Habeck war es der "Kinderbuchautor".
Es scheint, als ob die Ära der traditionellen Wahlkämpfe und Analysen vorbei ist. Viele Faktoren, die über das eigene politische Handeln hinausgehen, spielen eine immer größere Rolle. Dazu gehören die Konkurrenz, aber auch Bots.
Das spielt da mit rein und nicht zu knapp.
Wozu auch, so lange man der €DU die Schuld geben kann?🤷🏽♀️l
- die Wanderung von über 10% der Wähler von links nach rechts, samt „Kippen“ der Mehrheit,
- einen Rückgang bei den Grünen um 15%,
- einen Zuwachs bei der AfD um 15%.
Das ist ein riesengroßer Schei***, der aber rein garnix mit der Programmatik der C*U zu tun hat…
- der massiven medialen Kampagne der Springerpresse gegen die Grünen,
- der lausigen Außendarstellung der Ampel,
- einer bemerkenswerten Anschlagsserie vor der Wahl samt der (medialen/ÖRR) Fokussierung auf Migration.
Da müssen wir ran, nicht an die erbärmliche & inhaltsleere C*U.
Es handelt sich für mich um eine normale demokratische Korrektur, wie sie alle Jahrzehnte vorkommt.
- Eine Re-Aktivierung von unzufriedenen stramm-rechten Wählerschichten ist möglich, aber die können nur 1x wählen (C*U oder AfD). Das bringt kaum rechte Stimmen.
Und das ist zu großen Teilen der lausigen medialen Darstellung, der rechten Anti-Grün-Kampagne und der Fokusverschiebung auf Migration geschuldet.
Und da muss das linke Spektrum einfach besser werden.
Spätestens nach diesem Leak hätte der Presserat rügen müssen. Also hilft nur Boykottieren.
Deshalb stehen wir unter 12% und werden von der Linken traversiert.
Appropos Bezahlkarte. Vielen Dank in den Landtag, dass wir kein
⬇️
🔚
https://www.merkur.de/politik/bundestagswahl-2021-umfragen-prognosen-wahlforschung-institute-or-90273615.html
Dumm, machtgierig und geschichtsvergessen wie sie sind.
Ihr selber reagiert aber öfter mit besänftigen und "abholen" wollen von jenen, die euch nie wählen werden. Auch kommunal (hier in Offenbach) bei Themen wie Verkehrswende oder Mikroklima.
Das Video passt genauso auf euch:
https://bsky.app/profile/politicsintheuk.bsky.social/post/3lnf66jasmk2d
https://bsky.app/profile/arnesemsrott.bsky.social/post/3l57q2jzeab2v
Für mich war es instruktiv einen guten Freund, ein an Nachhaltigkeit interessierter Kerl mit 2 Studienabschlüssen, sagen zu hören dass Habeck die Kernfusion verhindert habe weil die Grünen gegen Atomkraft wären. 🤷♂️
Derweil hat sich ein guter Teil ehem. progressiver, jetzt mainstream gewordener Grüne Programmatik und Ideen durchgesetzt.
Es braucht dieses progressive Kraft selbstbewusst vorne, statt heulend dagegen.
Aber das Schlimmste, sie haben es noch immer nicht verstanden.
Also nächstes werden sie selber halbiert.