Da würde ich jetzt gern wissen, was passiert
Offensichtlich kann man auf Instagram derzeit nicht nach #democrat suchen, aber nach #republican. Siehe hier
Früher gab‘s eine deutschsprachige Pressestelle von Meta, denen man die Frage stellen konnte, was da passiert - guess what, die wurde eingespart
Offensichtlich kann man auf Instagram derzeit nicht nach #democrat suchen, aber nach #republican. Siehe hier
Früher gab‘s eine deutschsprachige Pressestelle von Meta, denen man die Frage stellen konnte, was da passiert - guess what, die wurde eingespart
Comments
Das geht ja schnell mit dem Kotau vor den extremen Rechtspopulisten
#backToSlaughterhouse5
Meinungs-, Rede-, Gedanken-, Hirn-, Rechts-, ...?
Soviel zur uneingeschränkten freien Meinungsäußerung...
@brodnig.bsky.social wie argumentieren die das, entgegen ihrer eigenen "Werte"?
democrat ohne #:
- thedemocrats
- housedemocrats
- demconvention
- partitidemocratico
- socialistsanddemocrats
Einfach nur armselig!
Gibt Alternativen.
https://bsky.app/profile/alexandrageese.bsky.social/post/3lgaljalq7s2z
https://bsky.app/profile/assurbanipal.bsky.social/post/3lgas5tf5qk2z
Vielleicht wird man einfach nur hellhörig…
https://bsky.app/profile/gxldsociety.bsky.social/post/3lgb7vchllk2q
https://www.instagram.com/reel/DFETiZSSwj2/?igsh=MTI4cTQ5Ymd3cnJjNA==
Die Frage ist: Was ist da passiert? zB kann man Hashtags melden & es stellt sich die Frage, ob es zu einer organisierten Kampagne kam, den Hashtag #democrat zu melden
Bin gespannt, ob Meta das aufklärt
#Biden, #Trump oder #Republican aber schon.
Die kosten Geld, aber es ist wichtig, dass Menschen kontrollieren, ob zB gemeldete Hashtags wirklich problematisch sind, & dass man Sicherheitsmechanismen hat gegen Abuse der Plattform
Bei mir schon (siehe Bild)
Gerne hier auch posten, bei wem die Suche nach #democrat wieder Treffer anzeigt und bei wem nicht. Danke für die Infos!
Als Userin spricht man mit einem Teilsystem (idR das naheste). Darum sehen verschieden Userinnen unterschiedliches.
Nicht gesperrt sind: #republican, #republicans, #trump.
#kamala ist gesperrt, #harris nicht.
Ich kann mir das überhaupt nicht erklären, da ich nichts in der Richtung gesucht, gefolgt oder sonst wie Interesse gezeigt hätte.
Im Moment?
Ich fürchte, das wird ein langer Moment.
Sehr seltsam
JUST IN - Meta says it's working urgently to fix a problem with Instagram which results in a "results hidden" message when users search for the terms "Democrat" or "Democrats". - BBC
Allerdings kein Vorfall, der politisch so brisant wirkt, dass ein so wichtiger Suchbegriff nicht aufrufbar ist und das ausgerechnet am Tag nach der Angelobung Trumps
Liebe Frau Brodnig, gibt es eigentlich (wissenschaftliche) Untersuchungen, warum es den Leuten so schwerfällt, sich von Facebook, Instagram, WhatsApp oder X zu trennen? Ist es Bequemlichkeit, ist es Gleichgültigkeit oder ist es die Angst vor dem Verlust der Gruppenzugehörigkeit?
Die Aufreger rund um Zuckerbergs Social Media Services gibt es schon seit Jahren, bei Twitter/X seit Musks Übernahme und Tag für Tag wird von unabhängigen Experten wie Ihnen über die zunehmende Toxizität und Rechtlosigkeit dieser Services berichten. Es gibt mittlerweile adäquate Alternativen.
Und dennoch sind die Leute nicht dazu zu bewegen, diesen Plattformen genau das zu entziehen, was sie relevant macht und hält, nämlich deren Nutzung. Wie Süchtige ignorieren sie alles, nur um diese Services weiter nutzen zu können. Ist Medienkompetenz (in der Masse) nicht nur eine Illusion?