Danke für die schöne Graphik, Herr Wadsak, aber hier sind auch pingelige Wissenschaftler unterwegs 😉 Die Graphik ist von Ihnen, richtig? Haben Sie irgendwo aufgeschrieben, welche Daten Sie verwendet haben, um die Graphik zu erstellen?
Das ist wirklich schade, die Klimaskeptiker und -leugner haben leichtes Spiel – und sie toben sich bereits in den Kommentaren einschlägiger Verkaufsportale aus. Werden Sie eine zweite Auflage versuchen?
Ich hab die Kindl Ausgabe gekauft, wirklich hübsch gemacht, hatte aber tatsächlich bei dem ambitionierten Titel des Buches mehr erwartet als "S. 40-41: Daten @ NOAA" als Quelle für diese Abbildung. An anderer Stelle zitieren Sie, neben seriösen Quellen, "menschwetter.at" und "eingutertag.org".
Dass die Erwärmung der Meere keine natürliche Ursache hat, steht außer Frage. Wer das ignoriert, verdrängt, relativiert oder leugnet, ist für Information ohnehin nicht empfänglich. Die Vermutung, dass sich die Menschen eher an Katastrophen anpassen können, als sie zu verhindern, drängt sich auf.
Du wirst den Hummern doch nicht ihre Tauchsieder madig machen wollen? Natürlich wärmen die das Meer auf, wenn sie frieren! Das ist so natürlich wie Dein beheiztes Wohnzimmer. 🥳
Spaß beiseite, bei dem Füllhorn von automat. Blocklisten die ich gesehen habe, ist nicht total auszuschließen, dass man mit UFO Aufzeichnungen auf einer Alienschwurbler Blockliste landen könnte.
Die san zu vif um zu uns zu kommen. Schaun aus der Ferne zu wie wir mit den vorhandenen Ressourcen und dem Planeten umgehen, udrahn um und fliagn wieda ham.
plus Methan aus der Landwirtschaft, plus Müllhalden, plus Kläranlagen ... im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter hat sich der Methanausstoß verdreifacht. Und ja, die Klimawirksamkeit ist (je nachdem, über welchen Zeitraum gerechnet wird) ca. 25 mal stärker.
ja, Methan ist schlimmer, um ein vielfaches wirksamer als CO2, kommt aus aus der Kuh, großes Problem. Vorteil: Methan verschwindet in rund 30 Jahren wieder, CO2 bleibt es uns 1000 und mehr Jahre in unserer Atmosphäre.
Comments