Gibt es hier Medienforscherinnen bzw. Journalistinnen, die mir per DM/Email/Zoom vll. Einblicke geben könnten, wie sie IRL Analysen zur medialen Darstellung vin Themen/Personen machen?
Konkret geht's mir darum, wie Artikel/Medieninhalte gesucht, selektiert und "prozessiert" werden.
Konkret geht's mir darum, wie Artikel/Medieninhalte gesucht, selektiert und "prozessiert" werden.
Comments
- Wann war Person X Gast, was hat sie gesagt
- Wer wird wie oft befragt
- Welche Inhalte gab es zu Thema Y
- etc.
Ich möchte das allgemein nutzbar machen, nicht nur für mich.
Drum möcht ich mehr über die Use Cases und Needs bzgl. solcher Tools von Medienforscherinnen und Jouralistinnen erfahren. Und auch den Status Quo erheben (Tools, Workflows)
Neben dem ORF will ich zeitnah Podcasts und evtl. zumindest die RSS Feeds aller relevanten Tageszeitungen als Datenquellen einbinden.
Für Podcasts würde ich maschinell Transkripte anfertigen, die dann ebenfalls durchsuchbar wären.
Inhalte würde ich auch maschinell anreichern.
Mein Workflow wäre:
- Inhalte per Suche (Stichwörter, Metadaten) auf X Dokumente einschränken u d anzeigen
- Optional "Befragung" der Inhalte per AI, mit Quellenverweisen.