Wie könnte ich jeden Tag mit Menschen aus aller Welt arbeiten, essen, lachen und die mitgebrachten Süßigkeiten aus allen Herren Ländern futtern und dann die Rechten wählen?
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Na ich hatte gestern bei der Wahl ein Gespräch mit zwei Kollegen.
Beide Migrations Hintergrund, dem einen wäre es recht wenn Union und afd zusammen regieren würden, der andere hat sogar afd gewählt.
Ohne Worte.
Hier sitzen die Leute(Deutsche) vor Türkischen Cafés und reden von Dreckskanaken die den Staat plündern. 🤮
Übrigens kann Duisburg-Vierlinden in den Osten Deutschlands verlegt werden, AfD wurde hier von den meistens sozial schwachen gewählt. Die wollen wohl lieber arm bleiben, geistig sind die es ja.
Na ja, "überfremdet" fühlen sich ja offenbar vor allem Leute in Bundesländern, in denen der Ausländer*innen-Anteil sagenhafte 4 % beträgt, also ... kannste nix machen. "Aaaah, ich hab wen gesehen, der anders aussieht als ich!"
😅😅😅 ja so kann man sich das auch schönreden, trotzdem ist es Fakt das menschen die hier geboren sind und zweite Generation Gastarbeiter, vermehrt AFD wählen.
Es gibt sehr viele Menschen, die genau das können. Denn "ach, die sind doch nicht gemeint". Der Zorn, der Hass und die Angst richten sich gegen eine anonyme Masse, nicht gegen bekannte Individuen.
Comments
Beide Migrations Hintergrund, dem einen wäre es recht wenn Union und afd zusammen regieren würden, der andere hat sogar afd gewählt.
Ohne Worte.
Übrigens kann Duisburg-Vierlinden in den Osten Deutschlands verlegt werden, AfD wurde hier von den meistens sozial schwachen gewählt. Die wollen wohl lieber arm bleiben, geistig sind die es ja.
Der Erzgebirgsossi küsst nur seinen Verbrenner.
Bei den Rechten sieht man selten Freude, sondern vor allem Wut und Hass.
„Ich dachte, Trump sorgt einfach nur dafür, dass keine Drogen und Verbrecher reinkommen, aber jetzt haben sie viele meiner Kollegen abgeschoben.“
Das hat mich sehr verstört.
Zitat des Artikels:
Wenn die AfD von "Remigration" spricht, fühlt ihr euch denn dann gemeint?
"Nein, nicht wirklich", sagt Selma. "Deutschland ist so was wie ein Zuhause für mich. Ich bin ja schon seit zehn Jahren hier."
Ist hier bei uns nicht anders