lasst euch echt nicht einreden, dass die 700.000 leute nicht ein megakrasses signal sind. ich bin echt schon ein paar jahre dabei, im demogame. so riesige demos in so kurzer zeit aus dem nichts zu manifestieren, ist eigentlich ein staatserschütternder akt.
Comments
Ich meine, mal in Zeiten gelebt zu haben, wo die Aussage "die übertreiben es mit dem Demonstrationsrecht" zu Rücktrittsforderungen geführt hätte. 🤷♀️
Mehr Traktoren die Bullen-Autos rammen.
Krakelende Volldeppen die zum Reichstag marschieren, vielleicht werden die Leute dann gehört.
"da würde einer von den SUV seiner Mama hingefahren"
"Aber die Schule schwänzen ist doch keine Lösung!!!"
Usw..
Ich kriege da echt die Krise. 56% der Wähler finden das toll.
Äh, das war mal konservativ, oder?
so wurden über Jahrzehnte Begriffe wie zB "sozial schwach" verfälscht und sinnentstellt.
Daumen drücken, dass sich das an den Wahlurnen wiederspiegelt!?
#Merz verhindern
#Weidel ausbremsen
#FDP raus
#AFD verzwergen
#Scholz in Rente etc.
Brav auf ihrer Route bleiben und im Kampf um Aufmerksamkeit versagen.
Keine Flaggen, keine Galgen, keine martialischen Slogans, keine besetzten Parteibüros, keine brennenden Barrikaden, mehr so Lichterketten und Kirchentagsspaziergangsvibes.
ist beim größten Teil der 700000 Menschen sicher das richtige Wort.
In der Realität sind aber auch 700000 weniger als 1 % der Bevölkerung.
der ärger muss raus, aber das schwer fühlt stumpf.
Es ist ja offenbar nicht so, dass Demos ganz ohne Wirkung oder längere mediale Berichterstattung bleiben. Dieses Missverhältnis stört sehr.
*Sucht nach gebrauchten hierzulande...*
staatserschütternd.
nunja.
BOAHHH! EHHH!
Jetzt sind Demokraten auf der Straße und man wird ignoriert.