Tja, was sagt so eine Aussage über
a) die Grünen
b) den Zweck der Geldmittel
c) das Verständnis und Selbstverständnis des Sprechenden
d) des Mediums, die diese Meldung bringt.
Ich sag’s mal vorsichtig: transactionale Beziehungen, quid pro quo
Und das zum Thema transactionale Beziehungen oder Co-Abhängigkeit oder dysfunktionale Systeme.
„Verleugnung ist der Kitt, der ein zerrüttetes System zusammenhält. Geheimnisse, ignorierte Fakten gekoppelt mit vorhersehbarem Chaos sind Teil eines zerrütteten Systems.“
Wer ist dieser Wir?
Mir war so, als müssten die Bundesbürger früher oder später dieses Geld abbezahlen, nicht die CxU.
Im Übrigen wären mir 400 Mrd für Klima und 100 Mrd für den Rest lieber. Der ROI wäre um das Vielfache höher. Aber wer bin ich schon, das einzuschätzen 🤷🏻♂️
Wenn man nachts auf dem iPhone ohne Lesebrille ein Wort ergänzt, sollte man doppelt kontrollieren, ob es auch in der richtigen Lücke landet 🤣. "hingegen" gehört natürlich hinter "Unsere Enkel". Schließlich stehen die immer an erster Stelle 🥰 ...
Naja, der Rest der übrigen 400Mrd.€ verschwindet dann in den Taschen der Lobbyisten und Beratungsunternehmen, denn die müssen ja ihre Wahlgeschenke bekommen.
tja,er und viele andere haben auch immer noch nichts verstanden … ich fand den slogan der grünen „wir schützen menschen, nicht das klima“ treffend, aber zu kompliziert, um schnell verstanden zu werden.
Ein gutes Beispiel dafür, wie unterkomplex und kurzsichtig Merz denkt. Für ihn nichts weiter als ein Deal, den er machen musste aber er versteht nicht, dass es ohne dieses Mindestmaß an Zukunftsinvestitionen hier noch viel schneller dunkel wird.
Leider wurde auch in ÖRR der Klimaschutz als "Herzensprojekt der Grünen" bezeichnet.
Wahrscheinlich haben andere Parteien wirklich nur Herzensprojekte für ihre Wähler aber nichts wirklich Wichtiges.
Max Goldt:
»Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen...
Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.«
Comments
a) die Grünen
b) den Zweck der Geldmittel
c) das Verständnis und Selbstverständnis des Sprechenden
d) des Mediums, die diese Meldung bringt.
Ich sag’s mal vorsichtig: transactionale Beziehungen, quid pro quo
„Verleugnung ist der Kitt, der ein zerrüttetes System zusammenhält. Geheimnisse, ignorierte Fakten gekoppelt mit vorhersehbarem Chaos sind Teil eines zerrütteten Systems.“
Mir war so, als müssten die Bundesbürger früher oder später dieses Geld abbezahlen, nicht die CxU.
Im Übrigen wären mir 400 Mrd für Klima und 100 Mrd für den Rest lieber. Der ROI wäre um das Vielfache höher. Aber wer bin ich schon, das einzuschätzen 🤷🏻♂️
oder war das eine Parteispende...?
Aber ich vermute mal die "Blöd" auch nicht!
Hetzen was das Zeug hält.
#MerzKannEsNicht
https://bsky.app/profile/couchingdad.bsky.social/post/3ljkcsoshj224
"Er kann es nicht verstehen, zu limitiert, dieser Unionist."
oder:
Blöd lügt mal wieder, was Leute gesagt hätten.
Keine Ahnung, was plausibler ist.
Wahrscheinlich haben andere Parteien wirklich nur Herzensprojekte für ihre Wähler aber nichts wirklich Wichtiges.
»Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen...
Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.«
100.000.000.000 €/168.000 Grüne = uih!
Deal.