Eine Frage an die Lehrkräfte: Wer schafft es, im Alltag genug Auszeiten zu nehmen. 11 Stunden Pause zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn, ein Tag die Woche komplett frei von Arbeit, also auch keine Mails, Messenger etc., echte Pausen...?
Würde mich interessieren.
Danke!
#blueLZ #lehrerleben
Würde mich interessieren.
Danke!
#blueLZ #lehrerleben
Comments
Ob das bis zum Ruhestand so gut gehen kann, frage ich mich gelegentlich. Antwort habe ich keine drauf.
Und was willst du damit sagen? Dass du nur anteilig Erholung brauchst?
Klar ist es immer wieder (sehr) stressig, aber - selber groß.
Meine Message: Du bist nicht Schuld. Unser Arbeitgeber verlagert seine Fürsorgepflicht ja gerne in die Verantwortung der Lehrkräfte - darf er nunmal nicht. Du gibst ihm Futter. Finde ich traurig.
Natürlich gibt es auch zu viel Anforderungen, aber man muss als Erwachsene/r halt auch auf sich selbst aufpassen können und darf sich nicht nur in der Opferrolle sehen.
Aber ich öffne Mails nur noch über den 1/
1 1/2 Tage am Wochende sind aber meistens frei (in der Regel Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag - ich stimme mich gerne auf die neue Woche ein).
Und Schulen handhaben das mit den Konferenzen ja auch sehr unterschiedlich, die Vorgaben 2/
Bei meiner Frau bspw. Wirtschaftsprüfung
Anleitungen zu den diversen Programmen gibt es online. Für Messenger ist mir diese Funktion leider nicht bekannt.
Fazit: Kontrolle zurückbekommen. Nachrichten beantworte ich dann, wenn es mir passt und nicht dann, wenn sie eintrudeln. Zudem bemühe ich mich auch selbst keine Nachrichten außerhalb von christlichen Zeiten zu schreiben.
Das schaffe ich leider so gar nicht.