Im neuen „Thermomix®“ (1.549 Euro) können jetzt Spaghetti gekocht werden, ohne sie zu zerbrechen. Mit diesem Feature zieht das Gerät 45 Jahre nach dem ersten Modell endlich mit dem Mitbewerber „Kochtopf®“ (19 Euro) gleich.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Der Thermomix war eine der größten Fehlinvestitionen in meinem Leben. Bei einigen wenigen Dingen wie Suppen mag er ganz praktisch sein, aber der unverschämte Preis steht in keinem Verhältnis zu seiner dürftigen Leistung.
Vielleicht hast du ihn nicht voll genutzt 🤷🏻♀️. Ich mach mittlerweile so viel damit. Mein tm geht in sein 9. Jahr und wenn er heute kaputt wird, bestelle ich mir morgen einen neuen. Er ist teuer ja, da steht
Preis gegen weniger Arbeit, mehr Bequemlichkeit und Zeit.
Muss jeder für sich abwägen../
Hmm, ich würde schätzen, dass ich ca. 70% der Rezepte auf dem 1. Chip mindestens 1x durch habe, viele davon öfters. Ich muss aber auch sagen, seit ich wieder ohne TM koche/backe, dass ich variantenreicher, geschmacklich abwechslungsreicher, weniger fluchend und mit mehr Freude in der Küche werkle.
Ich habe mit d Chip selten gekocht, sondern Rezepte adaptiert. Grundteige gelingen immer, ich variiere sie dann. Praktisch, nur 1 Topf zu brauchen. Mache fast täglich eine Rohkost als Begleitung: Weißkraut, 1 große Karotte, einen Apfel, etwas Salz, Pfeffer, 1 Schuss gutes Pflanzenöl auf Stufe 5/5“.
Na ja, ich rede ja nur von meiner persönlichen Erfahrung und Meinung. Es steht jedem und jeder frei mit dem TM glücklich zu sein. Ich persönlich bin halt enttäuscht von diesem Gerät. Auch mag ich das Vertriebsmodell und den Schicke-das-Gerät-für-8-Wochen-ein-bei-jedem-Problemchen-Support nicht. 🤷🏻♂️
Geb zu, hab immer noch keinerlei Vorstellung, wie so ein Thermomix wirklich funktioniert.
Glaube bald, werd's in diesem Leben nicht mehr erfahren.
Kenne immer noch niemanden, der so sein Essen vorbereitet.
🤷🤔
Okay...
Bin ich allerdings auch weniger unterwegs.
Dieses Jahr einmal zu einem 60zigsten geladen.
Wie heißt's du schön:
Für den Preis was Besseres erwartet.
Wer weiß, die Küche hab ich nicht gesehen.
Kannte zwei wirklich gute Lokale, da konnte man dem Koch bei der Zubereitung zuschauen.
Das war toll
An einem Tag wie heute (Trump verscherbelt Europas Sicherheit an Putin etc.) erwischt mich diese News total kalt.😵💫 Keine Ahnung wie lange ich brauchen werde, die zu verarbeiten! 🤯🤔
Ich habe wirklich gründlich nach einer Anwendung gesucht, wo mir das Ding nutzen würde.
Griesbrei war die Einzige. Dann habe ich überlegt wie oft ich für über 1000€ Griesbrei essen gehen könnte...
Ich finde dieses innovative Gerät überaus funktional und praktisch. Nicht nur bereitet es Spaghetti denkbar schonend zu, nein, es wertet zudem jede Küche optisch auf 👍
Habe neben Doppelzone- Heißluftfritteuse auch den Thermomix und liebe beide.
Stelle mit beiden tolle Speisen und Teige her, und lese in der gesparten Zeit gute Bücher oder betreibe Sport. Für mich nur win-win. Andere wiederum handhaben das anders, so what? Wo ist das Problem 🤷🏻♀️. Suum cuique…
Bin eher durch Zufall und Experimentierfreude darauf gekommen: Im Wasserkocher (Edelstahl innen, weit zu öffnender Deckel) läßt sich über Nudeln, Reis und Linsen sehr viel in kleinen Portionen "kochen".
Also, ich habe keinen "Witz" gemacht, sondern lediglich reagiert. Und diese Reaktion ist auf mindestens 2 Arten zutreffend.
Es ist auch nicht ganz klar, WER hier eigentlich gemeint ist.
Nicht zwingend notwendig.
Wenn ich daraus etwas essen kann, kann ich auch etwas daraus trinken.
Muss nur das "richtige Getränk" sein.
Beispielsweise eine Instant Brühe (heißes, "verschmutztes" Wasser aus dem Wasserkocher darauf).
Und schon ist der Wasserkocher wieder sauber.
Spaghetti kochen muss ich nicht damit, aber er produziert mir soviel Feines, erspart mir so viel Arbeit, da kann ein Kochtopf nicht konkurrieren. Warum dieses gegeneinander Ausspielen. Wer den Thermomix nicht will, kauft ihn
sich nicht. Thema beendet.
Dieses Gerät bedient primär die Versagensängste der Kundschaft bei der Speisezubereitung. Eine Tätigkeit der Kreativität, der Koordination und der Kooperation …
Und eine weitere Wahnsinnsneuerung, die ihn mit Kochtopf® gleichziehen läßt: Erstmals kann der Deckel beim Kochen abgenommen und der Blick in den Mixtopf erlaubt werden. Aber nur nach vorheriger Erlaubnis. Diese Neuerung nennt sich "Modus Offenes Kochen". Unglaublich, diese Innovationen.
Das! hab ich jetzt mit viel Vergnügen an einige Anhänger*innen des betreuten Kochens versandt. 😎 Allerdings kam der Kochtopf eines nicht: deine Daten sammeln.
Wascht ihr eure Wäsche auch im Kochtopf? Denn so gesehen ist die Waschmaschine auch ein überflüssiges Luxusgerät. Ich liebe meinen Thermomix, verwende ihn fast täglich und kann trotzdem kochen.
Posten vermutlich viele, die keinen haben und damit auch keinen Vergleich haben. Mein Thermomix geht ins 9. Jahr und
wenn er kaputt wird, bestelle ich mir morgen einen neuen…
Das Teil wird sogar in der Gastronomie verwendet, weil die einfach sehr lange halten. Und wenn man das Teil dann mit anderen Premium modern vergleicht, ist das gar nicht mehr so teuer.
Sehe ich wie du. Im Juni habe ich meinen Thermomix 9 Jahre.
Er ist mehrmals wöchentlich im Gebrauch. Für mich hat er sich
gelohnt, würde mir wieder einen
kaufen. Verwende ihn natürlich
so lange er hält.
Das auch, Honey. Und der Erdbeer-Puderzucker mit gefriergetrockneten Erdbeeren toppt alles. Meine „Baileys“ und Eierliköre aus demThermomix als Mitbringsel lieben alle…Und
die großartigen Germknödel im
Varoma und die Serviettenknödel zum Niederknien. Nie mehr ohne…
Solange der TM nicht für mich schnibbelt und sich selbst reinigt ist er das Geld nicht wert. Es gibt vergleichbare Geräte für einen Bruchteil des Preises die das gleiche können. Den Hype kann ich nicht nachvollziehen.
Er kann beides, du weißt es nur nicht. Habe meinen bald 9 Jahre, er hat sich längst gelohnt. Mache sämtliche Mitbringsel und Weihnachtsgeschenke damit, jeder freut sich. Alle Geschmacksarten von Likören,
Marmeladen und Zwetschkenröster, die mir alle aus der Hand reißen. Bringe auch fertige Teige mit
Das Thema ist zu unwichtig, als das man sich länger damit beschäftigt. Aber nur zu deiner Information, der Thermomix kann schnippeln und er reinigt sich auch von selbst!
Comments
Das muss man sich schon was kosten lassen.
Preis gegen weniger Arbeit, mehr Bequemlichkeit und Zeit.
Muss jeder für sich abwägen../
Glaube bald, werd's in diesem Leben nicht mehr erfahren.
Kenne immer noch niemanden, der so sein Essen vorbereitet.
🤷🤔
Bin ich allerdings auch weniger unterwegs.
Dieses Jahr einmal zu einem 60zigsten geladen.
Wie heißt's du schön:
Für den Preis was Besseres erwartet.
Wer weiß, die Küche hab ich nicht gesehen.
Kannte zwei wirklich gute Lokale, da konnte man dem Koch bei der Zubereitung zuschauen.
Das war toll
Warum fällt mir sowas nicht ein?
Griesbrei war die Einzige. Dann habe ich überlegt wie oft ich für über 1000€ Griesbrei essen gehen könnte...
16/10 Punkte
Stelle mit beiden tolle Speisen und Teige her, und lese in der gesparten Zeit gute Bücher oder betreibe Sport. Für mich nur win-win. Andere wiederum handhaben das anders, so what? Wo ist das Problem 🤷🏻♀️. Suum cuique…
Im Geschirrspüler mit…
Es ist auch nicht ganz klar, WER hier eigentlich gemeint ist.
Wenn ich daraus etwas essen kann, kann ich auch etwas daraus trinken.
Muss nur das "richtige Getränk" sein.
Beispielsweise eine Instant Brühe (heißes, "verschmutztes" Wasser aus dem Wasserkocher darauf).
Und schon ist der Wasserkocher wieder sauber.
sich nicht. Thema beendet.
Serviettenknödel ohne viel Arbeit soeben jetzt.
Mahlzeit allerseits 😎
😁
Es ist wirklich nur ein Trend, völlig unnötig.
Seit 20 Jahren.
Ja klar. Warum etwas ersetzen, was nicht kaputt ist?
Andere verwenden auch den TM6.
WLAN muss man ja nicht nutzen.
Der Datenleak betraf das Forum, welches nicht mit dem TM verbunden ist.
Dabei stelle ich mir das entsetzt Gesicht meines italienischen Kollegen vor.
wenn er kaputt wird, bestelle ich mir morgen einen neuen…
Er ist mehrmals wöchentlich im Gebrauch. Für mich hat er sich
gelohnt, würde mir wieder einen
kaufen. Verwende ihn natürlich
so lange er hält.
Es gibt da leider keine Ausnahme.
die großartigen Germknödel im
Varoma und die Serviettenknödel zum Niederknien. Nie mehr ohne…
Marmeladen und Zwetschkenröster, die mir alle aus der Hand reißen. Bringe auch fertige Teige mit
Und ja, wir nutzen den echt viel.