Keine Alternative, die US-Bürger müssen es spüren, bis sie ihre 3 Faltigkeiten lynchen... und wieder den Gegenpol zu Russland einnehmen können... andernfalls sind sie verloren und wir haben nen Haufen Arbeit vor uns...
Diese Aktionen werden letztlich wohl viel effektiver sein, als jeder Aufruf von außen. Du bekommst die verwöhnten Bürger der westlichen Welt nur auf die Straße, wenn es an ihren Wohlstand geht. Wir können uns alle umorientieren, die USA stehen allein da.
Hier in Berlin bei Getränke Lehmann, dem Ausstatter für die Berliner Barkultur, waren vor drei Wochen schon die Regale mit Bourbon leer gekauft. Allerdings wohl eher leer gekauft von den Bartendern, die jetzt ein bisschen hamstern, bevor der amerikanische Whiskey teurer wird. Tough times.
Kann jemand mit Reichweite ein Formular entwerfen, das wir an Edeka, Rewe, Lidl und Kaufland schicken. Ich denke da an eine Art schriftliche "Tassenaktion". Das müsste doch einen Effekt haben.
Das Problem der global verknüpften Wirtschaft ist das man gar nicht mehr genau weiss wem ein Konzern überhaupt gehört. Aber grundsätzlich versuche ich auch alles zu meiden was offensichtlich aus Amerika kommt.
Aber die Händler wissen es. In Dänemark werden schon seit Wochen in den größten Supermarktketten europäische Marken mit einem schwarzen Stern auf dem Preisschild versehen. Ein Service auf Wunsch der Kunden.
ok aber wir sind hier in Deutschland Kundenwünsche und dieses Dingsda wie heißt es nochmal was es hier nicht gibt ah Service werden da ganz hinten angestellt ;)
klar, ich recherchiere auch nicht bei jeder Dose Kichererbsen ob die ggf in einer Fabrik hergestellt wurden die einem US Investor gehört aber ich kaufe eh keine Fertigprodukte und auch keine Konzern-Markenprodukte auch wegen Nestle und Co…
Ja, wir haben Monopole und Oligopole bei digitalen Themen zu lange zugelassen. Liegt aber leider in der Natur vieler Angebote, dass sie auf Herdentrieben basieren, was genutzt wird und was nicht.
Stell dir vor, es gäbe nur zwei verschiedene Hosen auf der Welt. Keiner würde das kaufen.
Das ist wohl wahr. Mit der Hatdware haben beide kaum etwas am Hut. Die Software ist bei google wohl eher der Umsatzbringer. Es ist knifflig und für die meisten Normalnutzer wohl kaum änderbar. Generell wird bei Smartphonenutzung die Digitalisierung wenig kritisch beleuchtet. Ist ja alles nützlich.🙄
ja ok, dachte dabei eher an Supermarkt-Waren aber tatsächlich gibt es etliche Nicht-US Handyhersteller… da läuft dann zwar ggf noch Android drauf aber selbst das kann man ändern, zugegebenermaßen nicht ganz ohne bisschen Kenntnisse oder Expertenhilfe
Genau da hänge ich derzeit.Smartphone privat ist echt tricky, wenn ich weder iOS noch Android nutzen möchte und ich bin leider eher DAU (Dümmste aller User). Bei Supermarkt-Waren oder bei Dingen des täglichen Bedarfs ist es bissl leichter.
Wenigstens bin ich mir meiner Sünden schon bewusst. 🥴
auch und zu Android/iOS: da kommt man nicht richtig drumherum wenn man ein Smartphone möchte, es gibt aber Android ohne Google Apps (zB Graphene und E-OS) und Services… bedeutet allerdings auch dass man viele „kommerzielle“ Apps nicht hat
selbst mein Webhoster bei dem ich vor allem email liegen habe ist amerikanisch obwohl er „Hosteurope“ heißt… der Umzug wird mich auch bisschen beschäftigen…
In den USA machen das auch nicht alle. Dass das hier auch funktioniert, bei einem Teil der Menschen, zeigt der massive Einbruch der Verkaufszahlen von Tesla, obwohl Verkäufe von E-Autos insgesamt ansteigen.
Ja, aber alleine wenn die Leute keinen Whisky aus den USA mehr kaufen würden brächte das wahrscheinlich mehr. Von anderen Lebensmitteln ganz zu schweigen.
Comments
dort kann man den Artikel bzw. Marke eingeben und bekommt Infos zu Herkunft, Hersteller und Alternativen.
Zusätzlich kann man sich bei https://www.thepoeplesunionusa.com engagieren und dort bei den ökonomischen Blackouts beteiligen.
Warum nur begehrt der Westen freiwillig kollektiven Selbstmord und liefert sich so der Willkür Russlands aus? Es ist alles so traurig 😢
/s
Eher die Wahl zwischen Pest u Cholera. 😉
Derzeit nutze ich Apple und das auch nur „gebraucht“ nicht neu.
Stell dir vor, es gäbe nur zwei verschiedene Hosen auf der Welt. Keiner würde das kaufen.
und wenn man ein Samsung mit Android kauft und es nicht de-googelt füttert man google mindestens mit Daten und ggf durch App Käufe
Wenigstens bin ich mir meiner Sünden schon bewusst. 🥴