Der Analyse zufolge spült jeder Euro, den Europa weniger für Öl ausgibt, 13 Cent weniger in die russische Kriegskasse und nimmt so den Druck auf europäische Verteidigungsausgaben. Diese könnten mit jedem eingesparten Öl-Euro um 37 Cent sinken.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Und? Sicherlich hoch erfreulich, sich diesen Ignoranten mit diesem Schild anzuschließen. Soll denen ruhig nur einmal zur Probe der #Meeresspiegel an Oberkante Unterlippe gelangen!
Das Limit habe ich mir auch gegeben.
Jetzt im E Auto halte ich mich nicht mehr so streng daran.
Öl brauche ich nur noch für meine Fahrradkette. Gas gar nicht mehr.
Sogar der Lieblingskanadier hat inzwischen festgestellt, dass er auch entspannter ankommt, wenn er langsamer fährt. 💪 (Das ich das noch erleben darf! 😄) Und der Hybrid hat auch auf der Autobahn noch einen sehr netten Verbrauch, wenn man nicht wild rumbeschleunigt.
Einfachste & schnelle Maßnahme wäre ja #Tempolimit. Jetzt wo #Wissing ganz befreit aufspielen darf, findet er evtl. auch den Bestellschein für die #Schilder.
(Tip: 1 an jeden Grenzübergang. Da hängen ja z.Zt. #Fäser s Leute eh so viel ab. Können sie die Schilder gleich anschrauben.)
Echte Patrioten engagieren sich für erneuerbare Energien.
Der typische Vaterlandsverräter will russisches Öl und Gas kaufen. Alle Fossiljunkies können gerne rüber in den Osten, wenn’s ihnen hier nicht passt. Ganz neu auch im Programm: „Komm in die USA und mach einen Ausflug nach El Salvador“
Freiwillig langsamer fahren ist auch eine Option. Es braucht keine Vorschriften. Auf der Autobahn nicht durchdrücken und dafür einfach 10 Minuten früher los fahren - gar nicht schwer und viel entspannter.
Dann fährt aber wieder jeder, wie's ihm passt. Der eine hält freiwillig ein Limit ein, der nächste will seinen Asphalt-Hobel bis zum Limit ausreizen. Was zum Spritsparen wirklich gebraucht wird, ist ein einheitlicher Verkehrsfluss. Abbremsen und beschleunigen bringt nix.
Also Tempolimit für LKW auf der Autobahn auf 100 anheben? ;) Aber versteh schon. Wenn 90% der Leute freiwillig vernünftig fahren, dann wäre trotzdem schon viel gewonnen.
neben anderen Maßnahmen wie ÖPVN, Radeln, pflanzliche Ernährung sollte man sich für die Nachtabschaltung der öffentlichen Beleuchtung einsetzen! Flächendeckend! Es gibt gute Erfahrungen damit!
Wir erhöhen die Verteidigungsausgaben zu 3,8% und wollen weiter gehen. Erneuerbaren Energie Anlagen werden gebaut was Zeug hällt. Wir wollen ein Land haben, das neue Generation lebenswert und gut finden. Das finde ich normal und richtig, obwohl ich selbst davon betroffen werden kann.
Es widerspricht sich,mehr für die Waffenindustrie zu investieren und gleichzeitig ein Land was lebenswert ist🤔🤣wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu bekommen wird beides verlieren! Mit Aufrüstung steuern wir auf einen Krieg zu oder liefern den nazis die Waffen!
Eine geringere Ölnachfrage in der EU senkt den Weltmarktpreis, ein Teil des Wertverlusts trifft Russland. Wenn Russland seine Öleinnahmen nicht mehr im gleichen Umfang ins Militär investiert wie jetzt, sinke auch die sicherheitspolitische Dividende🤷♀️
Wenn Leute schon nicht zu erreichen sind durch die Tatsache, dass ihre eigene Lebensgrundlage zerstört wird (weil die meisten Menschen furchtbar mies sind, Gefahren richtig einzuschätzen, wenn sie zu weit in der Zukunft liegen + die Entwicklung zu unscheinbar sind), dann sollte man DIESES Argument
eventuell mal intensiv nutzen, um Politikern, andere Menschen in Machtpositionen + eben den Bürgern, die ethnozentrische Sichtweisen besser verstehen als weltzentrische, für das Richtige zu bewegen. Die Wut auf Russland verstehen die Menschen. Wut ist eine Emotion, die aktiviert. Wir machen oft
den Fehler, Menschen nicht auf der Ebene anzusprechen, die sie verstehen – Wissenschaftler können sich den Mund fusselig mit ihren Grafiken + Flipcharts reden. Wissenschaftler sind es, die man durch Aktivierung des Neocortex erreichen kann. Die meisten Menschen brauchen aber Ansprache an die
Amygdala, um sich etwas zuzuwenden. Wenn uns etwas an unserem Planeten liegt, sollten wir daher kreativer werden, den Menschen die Dringlichkeit des Klimawandels nahezubringen. Und das sag ich als Mensch aus der Werbung, der sein halbes Leben sich damit beschäftigt hat, Wege zu analysieren, wie
man Menschen bestimmte Dinge ins Hirn platziert. Vielleicht sollten wir daher nicht nur Wissenschaftlern die Arbeit überlassen, sondern andere Experten mit ins Boot holen, die was von Kommunikation verstehen.
Aber auch durch Ansprache des Gefühlszentrums ziehen Menschen sehr oft Fehlschlüsse. Z.B. wird dann noch stärker verdrängt und weggehen, wenn die Angst angesprochen wird, anstatt dass Lösungsstrategien entwickelt werden (die manchmal ganz einfach sind)
Siehe Masken. Anstatt dass die Vorteile 🔽
Ja, da hast du total recht. Man kann nur Menschen erreichen, die das auch wirklich wollen. Nur die Emotionen ansprechen, macht für sich leider noch gar nichts. Oder es macht es schlimmer, wie das mit den Masken. Wenn Menschen sich in ihrem Trauma getriggert fühlen, dann kickt die kognitive
Comments
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-fossile-wahnsinn-4-wir-finanzieren-weiterhin-russland-ruesten-dann-dagegen-auf/
https://www.agrarheute.com/pflanze/getreide/alarmstufe-dunkelrot-dwd-kuendigt-neues-duerrejahr-fuer-landwirtschaft-633606
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100633982/trump-us-umweltbehoerde-nimmt-klimaschutzmassnahmen-radikal-zurueck.html
"Verschwindende Städte an den US-Küsten"
"Doof bleibt doof.
Da helfen keine Pillen.
Und auch keine kalten Umschläge."😉
Am besten zeitnah.
Und nur für andere.
Jetzt im E Auto halte ich mich nicht mehr so streng daran.
Öl brauche ich nur noch für meine Fahrradkette. Gas gar nicht mehr.
#FreiwilligesTempolimit
120 👍👍
130 👍
140 😡
150 😡😡
180 😡😡😡
Choose your fighter.
(Tip: 1 an jeden Grenzübergang. Da hängen ja z.Zt. #Fäser s Leute eh so viel ab. Können sie die Schilder gleich anschrauben.)
Der typische Vaterlandsverräter will russisches Öl und Gas kaufen. Alle Fossiljunkies können gerne rüber in den Osten, wenn’s ihnen hier nicht passt. Ganz neu auch im Programm: „Komm in die USA und mach einen Ausflug nach El Salvador“
Wenn da nicht die Verbrenner- und Öllobbyisten und unsere Bundesregierung wären. #Merz wahrscheinlich: "Jetzt erst recht - nicht." 🙄
#PantaRhei auf der BAB. 😜
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bericht-von-bnd-und-klimaforschern-welche-folgen-der-klimawandel-fuer-die-nationale-sicherheit-hat-a-8ebbb3dd-ca3b-4ab0-b817-2adc7e17bc8d?sara_ref=re-so-app-sh
Wenn ich diesen Schwachsinn lese bekomm ich direkt schon wieder so nen Kamm!
Es fehlt an Personal, sowohl im Militär, als auch in der Wirtschaft und trotzdem es Schlupflöcher gibt, sind die Sanktionen ein bleibendes Problem.
Die OPEC dreht gerade den Ölhahn auf, die Preise für Rohöl fallen. Die "Wirtschaftswoche" bezeichnet dies als gute Nachricht für Verbraucher.
Die Auswirkungen aufs Klima scheinen völlig egal zu sein.
https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/oelpreis-opec-dreht-den-oelhahn-auf/100117764.html
Weniger Ölverbrauch, mehr Demokratie.
Siehe Masken. Anstatt dass die Vorteile 🔽
Das ist sein ökonomischer worst case. Seine Rohstoffe wären so gut wie nix mehr wert.