Wenn Bauernproteste den ganzen Tag den Hamburger Hafen blockieren, verhindern sie den Landgang von Seeleuten, die oft nur alle paar Wochen mal an Land können.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Ist das Problem, dass dann keine anderen Fahrzeuge zu den Frachtern kommen und die Seeleute abholen können? Denn wenn sie während der Demos nicht be- und entladen können, könnten sie die Zeit doch anders nutzen. Sorry für mein möglicherweise unterkomplexes Denken
Es kommen überhaupt keine Fahrzeuge mehr durch. Ein Riesenstau im Hafen. seeleute haben nur wenig Zeit für Landgang. Selbst Crewwechsel können dadurch scheitern. das bedeutet, dass unter Umständen Seeleute wochenlang länger an Bord bleiben müssen und nicht nach Hause kommen.
Ich hing gestern selber 5 Stunden auf der Köhlbrandbrücke fest. Da ging nix mehr. Menschen waren dehydriert oder wussten nicht, wie sie ihre Notdurft verrichten sollten. Rettungsfahrzeuge kamen nicht durch, auf der Köhle lässt sich keine Rettungsgasse bilden. Und wenden kann man da auch nicht.
Es war nicht zugelassen, die Blockade des Finkenwerder Ringes war illegal. Die Blockade wurde heute früh beendet, als die Polizei mit schwerem Räumgerät anrückte und ein Unternehmer den Bauern zeitgleich vor Ort mit Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe drohte.
Es traf viele Unbeteiligte, die mit den Nöten der Bauern nichts zu tun haben und sie auch nicht beseitigen können. Das war kein legitimer Protest mehr, das war sinnloser Krawall. Und für den habe ich null Verständnis.
Comments
https://bsky.app/profile/thiszaks.bsky.social/post/3kk6ld75cy62e
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Treckerdemo-Weiterhin-Blockade-im-Sueden-Hamburgs,bauerndemo348.html