wirklich ihr seid echt nichts mehr gewöhnt. das ist so einseitig und so verschoben in den maßstäben. mal habeck, scholz oder klingbeil in den letzten wochen zugehört? es ist wahlkampf, da ist härte in der auseinandersetzung völlig normal. gerne mal ne alte rede von wehner oder strauß hören.
Comments
Ich dachte gestern, mein Volksempfänger spinnt.
als
Adolf Hitler am 8. November 1942 im Löwenbräukeller in München anlässlich des 19. Jahrestages des Hitler-Ludendorff-Putsches am Vorabend des 9. November vor Alten Kämpfern seine Rede hielt....⁉️
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6wenbr%C3%A4ukeller
gewisses Publikum anzieht
Am 21.April 1990 wurde im Löwenbräukeller ein Neonazi-Kongress unter dem Motto „Wahrheit macht frei“ durchgeführt.
Dabei versuchten die Anwesenden in Anlehnung an den Hitler-Ludendorff-Putsch von 1923 einen „Marsch auf die Feldherrnhalle“
Den Wahlkampf damit zu beenden einen riesen Teil der Bevölkerung zu beleidigen und zu sagen, dass man deren Sorgen nicht ernst nimmt und man nur für sein Klientel die nächsten vier Jahre Politik macht? Unmöglich.
Ich höre immer nur: "Man muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen." Klingt nicht nach: "nicht mehr alle Tassen im Schrank".