Die Ärmeren zahlen 50% Steuern; Rentner zahlen mindestens 50% Steuern; Reiche zahlen fast keine Steuern. Politiker haben vergessen, was ihre Aufgabe ist; verantwortlich für Millionen Menschen, für ein ganzes Land zu sein, betrifft nicht nur die Reichen. 🥺
Comments
Wobei das Geld der Rentner ursprünglich schon besteuert wurde; anstatt endlich die Reichen zu besteuern, wie damals bis 1997!
Ich habe 18k jährlich, davon bezahle ich Miete, Strom, Heizung, überteuertes Essen, überteuerte Verkehrsmittel, MwSt, Krankenkasse, Zusatzkosten für Medikamente, für die Pflege bezahle ich auch noch einmal extra Gebühren, zu dem Pflegegeld hinzu, Internet und Notfallknopf extra…
Oder ich vertrage keine Soja/Hafermilch, Mandelmilch ist 2,50 L, aber ich kann mein Müsli auch mit Leitungswasser mischen? 🥺
Aber mag ich dir gönnen, geht es dir finanziell besser als meiner Wenigkeit. 🤗
🤭
wir haben keine Geschäftsessen, -reisen, -übernachtungen, Steuerbefreiungen, Dienstwagensubventionen, Gratis ÖV, und so weiter und so fort…
1. Reden wir vom persönlichen Steuersatz oder vom Anteil des Steueraufkommen bezogen auf die Einkommensgruppe?
2. Miete und Essen sind keine Steuern (abgesehen von der USt.) - die Preise für Miete und Essen haben wir dem Markt überlassen (1/2)
https://www.finanz.de/steuern/einkommensteuertabelle/#:~:text=Ab%2001.%20Januar%202025%20gelten,(17.005%20Euro%20in%202024).
Ich wollte auf das System dahinter hinweisen:
dieses komplexe System der Steuervermeidung, MwST, Vergünstigungen und so weiter… im Grunde genommen bezahlst du weniger, wenn du weisst wie. Aber ja, die 50% waren nicht empirisch korrekt.
Wir machen uns die Rechnung viel zu oft, zu einfach.
Exakt da wollte ich eigentlich hin.
Eventuell noch einige andere Korrekturen; es wäre alles möglich.