đŞđş sollte auf die Angriffe der Wissenschaft in den USA reagieren und umgehend einen Wissenschaftsfonds fĂźr die Ansiedlung von Forscher*innen aus den USA schaffen, der Ăźber mindestens 5 Jahre die Kosten pro Person trägt.
Nennt ihn Freedom Science Fonds oder so, aber helft ihnen einfach.
Nennt ihn Freedom Science Fonds oder so, aber helft ihnen einfach.
Comments
Das kĂśnnten jetzt noch viel mehr werden. Riesen Chance fĂźr den Standort Deutschland.
Trump passiert nicht grundlos, im "Greatest Country of the world".
âśď¸Wir brauchen in #Deutschland zusätzliche #Fachkräfte ;auch in der #Wissenschaft #Schulung #Forschung .Wissen ranholen,erweitern,Austausch. Alle #USA -Wissenschaftler*Innen nach Europa locken.Doppelte StaatsbĂźrgerschaft anbieten(oder mind. ewiges Bleiberecht)inkl.derer Familien.
Europa ist in allen wissenschaftlichen Bereichen eng mit den USA vernetzt sind und ohne diese Vernetzung stagniert auch unser wissenschaftlicher Fortschritt.
Hier braucht es dringend einen Wissenschaftlichen EU Fond!
Wäre das nicht eine Petition wert, @christophbautz.bsky.social ?
@spdeuropa.bsky.social
@grueneeuropa.bsky.social
@spdfraktion.de
@dielinkebt.bsky.social
@cducsueuropa.bsky.social
Ganz Europa kann davon nur profitieren.
Europa sollte allen Verfolgten Menschen helfen. Nicht nur die uns nĂźtzlich erscheinen.
https://euraxess.ec.europa.eu/information/coming-europe
https://www.make-it-in-germany.com/en/visa-residence/types/other/research
https://immigration-portal.ec.europa.eu/eu-blue-card_en
Derzeit hat hier eigtl kein*e Wissenschaftler*in irgendne Perspektive. Zeitverträge,Zwang alle 2 Jahre umzuziehen um nach wenigen Jahren nen quasi Jobverbot zu bekommen
Denn wo Forschung da Wirtschaft, es wäre auch ein Ükonomischer Gewinn
Jetzt ist es an uns, verfolgte und geächtete Wissenschaftlerinnen in đŞđş aufzunehmen
In den Niederlanden wird das schon konkret besprochen
Das sollte man aus purem Eigennutz schon machen.
Im Wissenschaftsbetrieb ist Englisch eh fast Standard.
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, ständiger Kampf ums Weiterforschen dßrfen, und wer nicht Prof wird, fliegt irgendwann raus.
Das sollten wir im gleichen Zug dringend angehen, sonst wird das nix.